Arbeit und Protest in der Literatur vom Vormärz bis zur Gegenwart (KONNEX 16) (2015. 266 S. 235 mm)

個数:

Arbeit und Protest in der Literatur vom Vormärz bis zur Gegenwart (KONNEX 16) (2015. 266 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826058417

Description


(Text)
I. Balint / H.-J. Schott: Vorwort - J. Franz: Rüstige Waschfrauen, lebendige Leichen, feuerfeste Proletarier. Arbeit und Arbeitende in der politischen Lyrik des Vormärz - M. Bauer: Diesseits der Verklärung. Georg Weerths Kritik der kaufmännischen Arbeit - U. C. Steiner: Stoffwechsel. Die Geheimnisse der Arbeit in Gottfried Kellers ,Der grüne Heinrich' - W. Fähnders: "Generalstreick das Leben lang!" Arbeit, Arbeitsverweigerung und Vagabondage - H.-J. Schott: Die gespenstische Herrschaft der Maschine. Warenfetischismus und sozialer Protest in Ernst Tollers ,Die Maschinenstürmer' - J. Ellenbürger / N. Vöing: Stummer Protest. Bilder von Arbeit und Tod in der Weimarer Republik - C. Karpenstein-Eßbach: Dienst und Distinktion. Zu Martin Kessels Roman ,Herrn Brechers Fiasko' - H. Palm: "war das ein Protest, war das eine Beerdigung?" (Berg-)Arbeiterliteratur im Ruhrgebiet zwischen Kriegsende und Strukturwandel - R. Innerhofer: Experiment Aufklärung. Arbeiter, Angestellte und Bauern in derösterreichischen Literatur seit 1945 - P. Galke: "Irgendwas läuft wieder falsch." Die DDR-Arbeitswelt der 70er und 80er in Texten Karl-Heinz Jakobs', Paul Gratziks und Hannelore Pechs - F. Schößler: Protestbewegungen im Gegenwartsdrama und -theater. ,Occupy', Arbeit und Kapital - A. Matthies: 'J'accuse le système' - Protest als extradiegetisches Narrativ in Jakob Heins Arbeitslosenroman ,Herr Jensen steigt aus'
(Author portrait)
Iuditha Balint ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Deutsche Philologie an der Universität Mannheim und promoviert über die Entgrenzung der Arbeit in der Literatur zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Literatur der Arbeitswelt, literarische Ökonomik, Literatur der Weimarer Klassik, der Romantik und der Gegenwart, Diskursanalyse, Narratologie, Metapherntheorien. Hans-Joachim Schott (Dr.): Studium der Germanistik, Philosophie und Literaturvermittlung an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. 2012 Promotion in der Neueren deutschen Literaturwissenschaft mit einer Arbeit über Bertolt Brecht. Seit 2014 Habilitand an der Universität Bamberg mit einem Forschungsprojekt zum autobiographischen Erzählen in der Postmoderne. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: psychoanalytische Literaturwissenschaft, (post-)strukturalistische Kulturtheorie, Literatur und Philosophie, Friedrich Nietzsche, Bertolt Brecht.

最近チェックした商品