- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Humanities
- > general surveys
Description
(Text)
Vorwort - G. Haller: Die Rolle der Demokratie in Begründung, Bedeutung und Durchsetzung der Menschenrechte - G. Lohmann: Was muss man wie bei den "Menschenrechten" begründen? - S. Kirste: Gruppenrechte als Menschenrechte - D. Demko: Universalisierung, Relativierung, Pluralisierung und Interkulturalisierung bei den Menschenrechten, im Völkerstrafrecht und im Europäischen Strafrecht - H.-J. Cremer: Verpflichtungsstrukturen der Menschenrechte der Europäischen Menschenrechtskonvention - A. Donatsch: Die Umsetzung der Menschenrechte (EMRK, IPBPR) in der Praxis - aus der Sicht eines ehemaligen schweizerischen Richters - S. Beck / B. Zabel: Menschenrechte und Robotik. Zur Technologisierung des Sozialen - L. M. Peschel-Gutzeit: Kinderrechte sind Menschenrechte
(Author portrait)
Daniela Demko ist Privatdozentin für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Basel. Gerd Brudermüller ist Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe und Honorarprofessor an der Universität Mannheim. Kurt Seelmann, Prof. für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Univ. Basel.
-
- 電子書籍
- ベツコミ 2021年5月号(2021年…
-
- 電子書籍
- 学習まんが 少年少女 人物日本の歴史 …
-
- 電子書籍
- 俺、ツインテールになります。3 ガガガ…
-
- 電子書籍
- 戦国最強武将・武田信玄 - 本編
-
- 電子書籍
- 夏子の酒(2)