Moderne Heiligenlegenden : Die Auferstehung des Märtyrers im Mainstream-Kino der Gegenwart, dargestellt am Beispiel von Harry Potter und Twilight (Film - Medium - Diskurs .65) (2016. 194 S. 235 mm)

個数:

Moderne Heiligenlegenden : Die Auferstehung des Märtyrers im Mainstream-Kino der Gegenwart, dargestellt am Beispiel von Harry Potter und Twilight (Film - Medium - Diskurs .65) (2016. 194 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826057977

Description


(Text)
Im Mainstream-Kino der Gegenwart scheint es vor Märtyrerfiguren nur so zu wimmeln. Kaum mehr ein Held opfert nicht sein eigenes Lebens um die Welt zu erretten. Sei es, dass, wie im Fall von Harry Potter, der Tod des Protagonisten zur Bedingung wird, um die Welt vom Bösen in Gestalt Lord Voldemorts zu befreien oder aber wie bei der Twilight-Saga, die Heldin Leib und Leben einsetzt für ein Happy End. Der Märtyrer wird quasi zum Synonym des Helden. Dieser beinahe synonymische Gebrauch von Held und Märtyrer erfordert Klärungsbedarf. Die vorliegende Arbeit entwirft am Beispiel der Harry-Potter-Reihe und der Twilight-Saga eine literaturwissenschaftliche Konzeption der modernen Märtyrerfigur im Mainstream-Film der Gegenwart, welche sowohl den diskurspraktischen als auch den christlichen Aspekt des Märtyrers mitdenkt. Grundlegend für das Konzept der Märtyrerfigur im Mainstream-Kino ist die Abgrenzung zur Erlöserfigur, welche bislang den wissenschaftlichen Diskurs um den sakralisierten Helden dominiert. Neben dem Handlungskonzept der Imitatio Christi setzt die Arbeit ihren Schwerpunkt auf den Aspekt der Medialität des Märtyrers. Seiner Wortherkunft nach vom griechischen martyr steht der Märtyrer für den Blutzeugen. Er setzt seinen Körper ein, liefert Blutzeugnis, um damit die radikalste aller möglichen Aussage zu treffen.
(Author portrait)
Nadja Alexandra Mayer promovierte im Fach Neuere deutsche Literatur bei Professor Oliver Jahraus an der Ludwig-Maximilians-Universität in München mit der vorliegenden Arbeit. Die Verfasserin arbeitet hauptberuflich als Redakteurin für den Evangelischen Presseverband für Bayern.

最近チェックした商品