Der große Crash : Wirtschaftskrisen in Literatur und Film (Film - Medium - Diskurs .63) (2016. 494 S. 235 mm)

個数:

Der große Crash : Wirtschaftskrisen in Literatur und Film (Film - Medium - Diskurs .63) (2016. 494 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826057724

Description


(Text)
M. Agethen: "Literarische Inszenierungen der "Gründerkrise" von 1873 - Nationalökonomisches Wissen, Friedrich Spielhagen, Wilhelm Raabe und die Produktivität der Krise" - M. Bauer: "Wirtschaftskrise und Rettung. Bemerkungen zu Goethe, Tieck und Th. Mann" - H.-C. Binswanger: "Fortschritt oder Zerstörung" - S. Boutin: "Das Unbehagen im amerikanischen Traum. "Breaking Bad" und der Niedergang der weißen Mittelschicht" - S. Bremerich: "Schelmische 'Unternehmungen'. Zum homo oeconomicus in der zeitgenössischen Literatur" - T. Breyer: "Der Realitätseffekt der Krise. Marx, Zola und das Krisenwissen der Nationalökonomie" - O. Fohrmann: "Die Entdeckung des Geld-Scheins als Krise - Zur literarischen Verfasstheit der Wirtschaft und ihrer Lehre" - P. Galke: "Literarische Analyse des Gründerkrachs" - N. Glasenapp: "Der Modellcharakter der Gattung Dorfgeschichte und Implikationen zu ökonomischen Aspekten am Beispiel von Berthold Auerbachs ,Schwarzwälder Dorfgeschichten'." - A. Heimann: "Die Abschlüsse der Realität. Kapitalismus und seine narrativen Möglichkeiten in Elfriede Jelineks ,Die Kontrakte des Kaufmanns'" - Martin Hielscher: - S. Hofer-Krucker: "Parabolisches Erzählen statt ethisches Handeln: Jonas Lüschers "Frühling der Barbaren" im Kontext eines spezifisch schweizerischen Umgangs mit Krisenphänomenen" - M. Horvath: "Das Beben in Staat und Gesellschaft" - P. Kampa: "Das Flimmern der Bildschirme - Die Visualisierung von Finanzkrisen im zeitgenössischen Film" - E. Killy: "Erzählmodell Haus: Krise der Werttheorien und ihre literarische Inszenierung um 1880" - S. Klettenhammer: Überlegungen zu Ernst Wilhelm Händlers "Der Überlebende" - F. König: "Wirtschaftskrise und Naturkatastrophe in Reinhold Schneiders historischer Novelle ,Das Erdbeben' (1932)" - C. Künzel: ",Der Kapitalismus leuchtete, hell und wild wie noch nie': Finanzkrise als Spektakel in Rainald Goetz' Roman Johann Holtrop (2012)" - M. Lüthjohann: "Markt, Geschlecht und Krise. Viktorianische Selbstregierung in Margaret Oliphants ,Hester'" - D. Marwede: "Falschgeld als Vertrauenskrise (in) der Literatur? Zur literarischen Krisenfiguration in Daniel Defoes ,Robinson Crusoe'" - N. Mattern: - N. Moser: "Krisen-Lektüren am Beispiel von Kathrin Rögglas ,der übersetzer' (2010)" - J. Nesselhauf: "Die Krise hat viele Seiten. Die Weltwirtschaftskrise 2007ff. und der multiperspektivische Roman bei Chirbes, Lanchester und Bossong" - S. Neuhaus: "Identitätsfiktionen. Zum Primat der Ökonomie und zur Reflexivität der Fiktion am Beispiel von ,Fight Club' (1999)" - T. Rouget: "Die filmische Darstellung der Finanzkrise in der Komödie - Am Beispiel von ,South Park' und ,Crash Kurs'" - S. Schweer: "Das Ins-Bild-Setzen krisenhafter Ökonomie in englischsprachiger Gegenwartsliteratur Kartierung, Ideologiekritik und das Wissen der Literatur" - C. Steier: "Corrosion of Character? Zur poetologischen Durchdringung von Wirtschafts- und Romankrise bei Terézia Mora" - P. Varvitsioti: "Der Kriminalroman als Spiegel der griechischen Finanzkrise: Petros Markaris' ,Trilogie der Krise'"
(Author portrait)
Nicole Mattern arbeitete vor ihrem Studium der Germanistik und Wirtschaft im Bankensektor und plant eine Promotion im Bereich Literatur und Ökonomie.Timo Rouget ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Germanistik am Karlsruher Institut für Technologie und promoviert derzeit an der Universität Koblenz.

最近チェックした商品