Der zerbrochene Krug von Heinrich von Kleist : von Heinrich von Kleist. Balance des Rechts in Bastian Krafts Inszenierung am Thalia Theater Hamburg (Theater und Universität im Gespräch Bd.15) (2015. 340 S. 235 mm)

個数:

Der zerbrochene Krug von Heinrich von Kleist : von Heinrich von Kleist. Balance des Rechts in Bastian Krafts Inszenierung am Thalia Theater Hamburg (Theater und Universität im Gespräch Bd.15) (2015. 340 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826057250

Description


(Text)
» - Mir träumt', es hätt ein Kläger mich ergriffenUnd schleppte vor den Richtstuhl mich; und ich,Ich säße gleichwohl auf dem Richtstuhl dort,Und schält' und hunzt' und schlingelte mich herunter,Und judicirt' den Hals ins Eisen mir.«Dorfrichter Adam in Heinrich von Kleists Der zerbrochne Krug
»Wir sind davon ausgegangen, dass im Stück jede Figur ihre eigene Wahrheithat. Gerade die Zeugenaussagen verdeutlichen die je individuellenWeltsichten, und nur die Zuschauer können aus ihrer Beobachterpositionheraus erkennen, an welcher Stelle falsche Rückschlüsse gezogenwerden. Doch aus der Perspektive der Figuren sind jeweilige Bilder undAnschauungen kohärent und in einem subjektiven Sinne 'wahr'. Soerschafft sich beispielsweise Adam mit seinen wilden Lügen eine ganzeigene 'Wahrheitsversion'. Er ist, wie die anderen Figuren auch - undim Übrigen wie jeder Mensch -, in seinem eigenen Denken und Blick aufdie Welt gefangen.«Regisseur Bastian Kraft im Gespräch
(Author portrait)
Heinrich von Kleist, dessen Werk bereits auf die Moderne vorausweist, wurde am 18. Oktober 1777 in Frankfurt/Oder geboren. Die Beschäftigung mit Kants Philosophie löste 1801 eine Krise aus, die zur Infragestellung der Lebenspläne Kleists führte. Es folgten Reisen durch Deutschland, Frankreich und die Schweiz. 1807 wurde Kleist von französischen Behörden unter Spionageverdacht verhaftet. 1809 publizierte er patriotische Lieder und Aufsätze gegen die französische Besatzung. Von 1810-11 war er Herausgeber der Berliner Abendblätter , zunehmende Schwierigkeiten mit der Zensur führten zu deren Verbot. Gemeinsam mit der krebskranken Henriette Vogel beging Kleist am 21. November 1811 am Ufer des Wannsees in Berlin Selbstmord. Von den Dichtern der Goethezeit ist Heinrich von Kleist einer der lebendigsten und zerrissensten. Sowohl sein Leben als auch sein Werk standen im Zeichen einer aus den Fugen geratenen Zeit, und die extremen Gefühlslagen und radikalen Zweifel, die sich in den Werken dieses zu Lebzeiten erfolglosen Dichters Bahn brachen, sind auch heute noch höchst aktuell.Ortrud Gutjahr, geboren 1954, ist Professorin für Neuere deutsche Literatur und Interkulturelle Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg.

最近チェックした商品