- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Die philosophische Erkenntnislehre, die in neuerer Zeit vor allem in den Händen von Autoren aus dem Umfeld der analytischen Philosophie lag, dreht sich trotz mühevoller Detailarbeit unübersehbar im Kreise und tendiert dazu, in verwandten, vorwiegend wissenschaftstheoretisch und kognitionstheoretisch orientierten Disziplinen aufzugehen. Dieses alte klassische Fachgebiet der Philosophie droht sich aufzulösen und wurde deshalb schon verschiedentlich totgesagt. Die vorliegende Studie weist nach, dass eine Form vertikalen Denkens, die sich aus transzendenzphilosophischer Tradition sowie aus dem Denken Georg Wilhelm Friedrich Hegels und der philosophischen Systemanalyse speist, in der Lage ist, ein neues Licht auf epistemologische Fragestellungen zu werfen. Insofern versteht sich diese Arbeit auch als Beitrag dazu, die Eigenständigkeit der Erkenntnistheorie als unverzichtbar zu belegen und zu bewahren.
(Author portrait)
Jürgen Lambrecht ist Arzt, Naturwissenschaftler und Magisterphilosoph und lebt als Autor philosophischer Schriften in Baden-Baden.