Warten als Kulturmuster (2016. 200 S. 235 mm)

個数:

Warten als Kulturmuster (2016. 200 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826056321

Description


(Table of content)
D. Kazmaier / J. Kerscher / X. Wotschal: Warten als Kulturmuster. Eine Einleitung - A. Keck: Vom Warten und Reisen. Autorschaftsinszenierungen bei Glavinic und Hoppe - M. Bez: Souveränes Warten. Texte als materialisiertes Warten? Goethe und Proust - M. Dschaak: Warten als masochistischer Erzählstil - A. Erwig: Poetiken des Wartens um 1900 und das 'Begehren des Neutrums' - Rilkes Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge - S. Marschall: Warten - Serielles Erzählen von innen und außen betrachtet - J. Nesselhauf / M. Schleich: "Tired of Waiting?!" - Transmediale Überbrükkungsstrategien im rezenten Qualitätsfernsehen - T. Weitin: Warten auf die Zahlen. Literatur lesen unter dem Eindruck von big data - M. Kirschner: Messianische Zeiterfahrung? Thesen zu Erwartung, Hoffnung und Geduld aus theologischer Sicht - K. M. Stünkel: "Hast du des Heils geharrt?" - Jüdisches und christliches Warten in der Literatur des Neuen Denkens im Ausgang von Rosenzweig und Rosenstock-Huessy - N. Dorscheid: Vom Warten im Krieg - K. Baier: Die verwaltete Zeit. Warten als Institutioneneffekt bei Franz Kafka und Thomas Mann - I. Theele: 'Warteraum' Exil - Raum als Narrativ eines Krisenzustandes - E. Pylaeva: Warten ohne Ende: Formen des Wartens im Exil - A. Gerland: Die komische Seite des Wartens. Beispiele aus dem grotesken Theater des 20. Jahrhunderts
(Author portrait)
Daniel Kazmaier, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes, Studium der Germanistik und Romanistik in Tübingen und Lyon, Promotion im Graduiertenkolleg "Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800-1800)" an der Eberhard Karls Universität Tübingen mit einer Arbeit zur literarischen Negativität bei Blaise Pascal, Catharina Regina von Greiffenberg und Immanuel Jakob Pyra. Julia Kerscher, M.A., Studium der Neueren deutschen Literaturwissenschaft, Allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft und der Religionswissenschaft in Tübingen; 2009-2011 Stipendiatin der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg; WS 2012/13 bis SoSe 2013 Vertretung einer Juniordozentur an der Eberhard Karls Universität Tübingen; seit Oktober 2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Cultural Studies an der PH Schwäbisch Gmünd; Arbeit an einer Promotion zum Thema "Autodidaktik, Artistik, Medienpraktiken. Erscheinungsweisen des Dilettantismus bei Karl Philipp Moritz,Carl Einstein und Thomas Bernhard". Xenia Wotschal, Studium der Germanistik, Anglistik und Slavistik in Tübingen und Leeds, Promotion zum Thema "Schreiben und Reisen über Gattungsgrenzen hinweg: Gattungsmischung und -bildung bei Rolf Dieter Brinkmann, Ilse Aichinger und Herta Müller" an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

最近チェックした商品