"Verstehen Sie den Zusammenhang?" : Robert Walser im Kontext (Film - Medium - Diskurs Bd.67) (2015. 520 S. 235 mm)

個数:

"Verstehen Sie den Zusammenhang?" : Robert Walser im Kontext (Film - Medium - Diskurs Bd.67) (2015. 520 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826056154

Description


(Text)
Alles müsse immer im Zusammenhang betrachtet werden, sagt man so oft. Der Kontext ist ein Interpretationsparadigma, das uns geläufig ist. Allerdings wird er in der Literatur- und Kulturwissenschaft häufig auf die soziokulturellen Umstände beschränkt, in denen ein Werk entstand. Dieses Verständnis will diese Arbeit aufsprengen zugunsten eines Kontextbegriffs, der vielfältige Parameter als Kontexte zur Textinterpretation heranzieht. Als Grundlage dient das literarische Werk des schweizerischen Schriftstellers Robert Walser, das sich in seiner Vielschichtigkeit und seinem Facettenreichtum wie kein anderes eignet, um daran eine Theorie des Kontextes zu entwickeln: Geschichten, die Walser zuerst in Zeitungen und Zeitschriften abdrucken ließ, in eigene Bücher im nun veränderten Zusammenhang einfügte, oder die Querbeziehungen auf seinen Manuskripten sind nur wenige Beispiele, die zeigen, wie der Kontext am Verstehen eines Textes mitarbeitet. Hinzu kommen intermediale und diskursive Kontexte, die einen Text weitergehend zu modellieren imstande sind. Unter Rückgriff auf medientechnische Dispositive wie das Archiv als Sammelraum, das Museum als Schauraum und die Bibliothek als Leseraum wird schließlich vorgeschlagen, den Kontextbegriff in Zukunft weiter zu denken und auch in Bezug auf andere uvres anzuwenden.
(Author portrait)
Kay Wolfinger studierte in München und Zürich Germanistik, Kunstgeschichte und Mediävistik und wurde mit vorliegender Studie promoviert. Neben der Kontext- und Literaturtheorie sind seine Forschungsschwerpunkte Medien- und Filmwissenschaft und die Literaturgeschichte des 19. bis 20. Jahrhunderts mit besonderer Berücksichtigung der Gegenwartsliteratur.

最近チェックした商品