Freiheit und Determinismus bei Kant : Die Unvereinbarkeit zweier philosophischer Konzepte (2015. 200 S. 235 mm)

個数:

Freiheit und Determinismus bei Kant : Die Unvereinbarkeit zweier philosophischer Konzepte (2015. 200 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826055898

Description


(Text)
Kant behauptet in seiner "Kritik der reinen Vernunft" (KrV), die lückenlose Determiniertheit der Erfahrungswelt nachgewiesen zu haben. Gleichwohl hält er Willensfreiheit im starken Sinne einer Erstverursachung für denkbar, ja sogar für erforderlich, um Moralität und Recht begründen zu können. Diese beiden - prima facie unvereinbaren - Positionen, meint er, vermitteln zu können. Das Buch zeichnet Kants Freiheitslehre in ihrer Entwicklung von KrV bis zur "Metaphysik der Sitten" hinsichtlich ihrer metaphysischen Grundlegung nach. Es legt dar, warum Kants Vermittlungsversuche von Determinismus und Freiheit scheitern. Dazu werden die einschlägigen Aussagen der Kantischen Philosophie vorgestellt und diskutiert, wobei sich Kants Lehren zur Naturkausalität immer wieder als verhängnisvoll für dessen Freiheitskonzept erweisen. Viele Probleme der Kantischen Freiheitslehre erweisen sich nämlich letztlich als Folgen der Unverträglichkeit von Determinismus und Freiheit. Dies gilt auch für Kants Freiheitsbegriff, der - trotz einer Entwicklung - bis zuletzt zu eng an Vernunft und Gesetzmäßigkeit gebunden ist, um die Zurechenbarkeit von Taten befriedigend erklären zu können. In einer detaillierten Diskussion der Kantischen Beweise zum Kausalprinzip legt der Autor auch dar, warum diese "Beweise" nicht überzeugen können; Freiheit muss daher zumindest insofern nicht als Unding gelten. Die Entfaltung der Freiheitslehre Kants in dessen praktischer Philosophie behält so gleichwohl ihren hohen Stellenwert.
(Author portrait)
Bernd Kuhle studierte Philosophie, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften und Psychologie an der RuhrUniversität Bochum und der FernUniversität Hagen. Er ist promovierter Diplom Mathematiker und Magister Artium mit Hauptfach Philosophie.

最近チェックした商品