Gewissen : Interdisziplinäre Perspektiven auf das 18. Jahrhundert (2015. 408 S. 235 mm)

個数:

Gewissen : Interdisziplinäre Perspektiven auf das 18. Jahrhundert (2015. 408 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826055577

Description


(Text)
S. Bunke / K. Mihaylova: Das Gewissen zwischen Vernunft und Gefühl. Zur Entwicklung eines Schlüsselbegriffes im 18. Jahrhundert - ÜBERGÄNGE UND VERSCHIEBUNGEN ZUM 18. JAHRHUNDERT - P. A. Verbaan: A Topology of Conscience - A. C. Schneck: Gewissen und Bewusstsein am Übergang zum 18. Jahrhundert - K. Mihaylova: Gewissen als Pflicht gegen sich selbst. Zur Entwicklung des ,forum internum' von Pufendorf bis Kant - F. Fromholzer: ,Reservatio mentalis.' Vorbehalte gegenüber dem Gewissensgerichtshof in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts - MORALPHILOSOPHISCHE UND ÄSTHETISCHE GRUNDLAGEN - A. Blank: Archibald Campbell über Gewissen und Kosmopolitismus - O. K. Schwarz: Gewissen, Geschmack und ästhetisches Wirkungskonzept. Zum Verhältnis von Moralphilosophie und Ästhetik bei Mendelssohn, Dubos und Lessing - O. Sensen: Kants Begriff des Gewissens - F. Breithaupt: Goethes Gewissen - G. Weiß: Gewissen zwischen Geschmacks- und Charakterbildung - SZENEN DES GEWISSENS - B. Meyer-Sickendiek: Zur Didaktik der Beschämung im Theater der Empfindsamkeit - S. Bunke: Aporien der empfindsamen Aufrichtigkeit und die Instanz des Gewissens. Überlegungen zu Gellerts ,Die zärtlichen Schwestern' - S. Kraft: Auswege aus der Gewissensfalle? Zu August von Kotzebues ,Menschenhaß und Reue' und seinem Folgestück ,Die edle Lüge' - N. O. Eke: "O wüsstet ihr, wie sehr mich das Gewissen beisset". Zur Moralität politischen Handelns im Trauerspiel des frühen 18. Jahrhunderts - R. Godel: Gewissen und Gewissheit in Friedrich Schillers Dramatik - C. Gschwind: "Das Flammenauge, das ins Innre blickt" Darstellung und Funktion von Poetischer Gerechtigkeit und Gewissen in Schillers Drama ,Die Räuber' - ZWISCHEN INTROSPEKTION UND KOMMUNIKATION - S.-J. Hoffmann: The Development of Conscience in Rousseau - B. Nübel: Weibliche Figurationen des inszenierten Gewissens: Julie, Justine und Juliette - S. Seidel: Vom Vorsatz bis zur Verurteilung. Gewissen als das 'Andere' in den Kriminalgeschichten von Meißner und Schiller - O. Gentilin: Das Gewissen "aus der Eltern Hause": Die Auseinandersetzung von Lenz mit der väterlichen Figur - GEWISSEN IM FRÜHEN 19. JAHRHUNDERT - M. B. Weiß: Sei frei. Gewissen als Infinitiv des infiniten Bewußtmachens in J. G. Fichtes früher Philosophie - T. Sheplyakova: Vom inneren Richter zum Recht auf Authentizität. Zur sozialethischen Wendung eines nachkantischen Problems in Jacobis ,Woldemar' - F. Knappik: Normativität, Autonomie und das Wissen des Akteurs von seinen Handlungen in Hegels Kritik des Gewissens - G. Pinna: Gewissen und Identität. Philosophisches zu Kleists ,Marquise von O...' und ,Prinz von Homburg' - AUSBLICK - K. Feldman: Riven Sovereignty and Jewish Responsibility: On Conscience, Kant and Judith Butler
(Author portrait)
Dr. Simon Bunke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Paderborn; 2006 Promotion in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft an der LMU München über die Geschichte des Heimwehs. Katerina Mihaylova ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Emmy Noether Gruppe Aufrichtigkeit in der Goethezeit an der Universität Paderborn und Doktorandin an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

最近チェックした商品