Hegel und Brecht : Zur Dialektik der Freiheit (Der neue Brecht Bd.13) (2015. 516 S. 235 mm)

個数:

Hegel und Brecht : Zur Dialektik der Freiheit (Der neue Brecht Bd.13) (2015. 516 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783826055188

Description


(Text)
"In der Tat ist er sehr gut wie gewöhnlich, aber..." So formuliert Brecht seinen Leseeindruck von Hegels Ästhetik. Verwunderung und Verehrung halten sich die Waage. Brecht sucht bei Hegel größere Klarheit in Fragen der Kunst, Lösungen methodischer Probleme, Anregungen zum Verständnis von Geschichte. Der Umfang der Hegellektüre Brechts ist beachtlich: Kunstphilosophie, Geschichtsphilosophie, Logik, Philosophiegeschichte. Wenn er Hegels Rechtsphilosophie als "unheimliches Werk" bezeichnet, ist das Anerkennung, nicht Distanzierung. Dennoch stimmt auch, dass mit Hegel und Brecht Kontinente aufeinanderstoßen und Beben nicht ausbleiben. Die Lernhaltung ist bei Brecht so ausgebildet wie der Widerspruchsgeist. Die Freiheit, die sich Brecht nahm, von Marx und Hegel gleichermaßen zu lernen, ist dabei erst noch zu entdecken. Brecht auf Hegel zu beziehen macht gegenläufig den Bezug Brechts zu Marx erneut frisch und lebendig. Die Tradition, in die Brecht mit dieser Souveränität zu stellen ist, nennt an erster Stelle Heinrich Heine. Brecht bewegt sich stilsicher im Feld der philosophischen Ikonographie. So entsteht neben einer theoretischen Rezeption von Dialektik auch ein Bild des Philosophen Hegel, ein poetisches mit Humor und Ironie. Der Heros der denkenden Vernunft gewinnt menschliche Konturen. Doch Brecht bleibt insgesamt der unbequem Widersprechende, den Widersprüchen seiner aktuellen Gegenwart verpflichtet, gewitzt durch eine ars magna, die er als Dialektik auch von Hegel zu lernen bereit sich zeigte. "Meister Hegel lehrte ..."
(Author portrait)
Frank D. Wagner ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Carl von Ossietzky-Universität in Oldenburg.

最近チェックした商品