Die Jünger Jesu : Roman (2., erw. Aufl. 2013. 266 S. 210 mm)

個数:

Die Jünger Jesu : Roman (2., erw. Aufl. 2013. 266 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783826052484

Description


(Text)
"Die Jünger Jesu" sind eine Jugendbande, die im zerstörten
Würzburg im Keller einer Klosterkirche ihren geheimen
Treffpunkt hat. Sie nehmen von den Reichen - ein
Pfund Kaffee, ein paar Schuhe - und lassen das Diebesgut
heimlich den Bedürftigsten in der Stadt zukommen.
In parallelen Handlungssträngen erzählt Leonhard Frank
vom untergründig schwelenden Neonazismus im Nachkriegsdeutschland,
von der tragischen Liebe zwischen
einem deutschen Mädchen und einem amerikanischen
Soldaten und vom Schicksal der jüdischen Heimkehrerin
Ruth.
Leonhard Frank schreibt in seiner Autobiographie
"Links wo das Herz ist":

"Michael (das ist L. Frank) sagte sich, als Schauplatz dieses
Romans, dessen Vorgänge und handelnde Personen
ausnahmslos frei erdacht werden mussten, könnte er jede
deutsche Stadt wählen. Er wählte das zerstörte Würzburg
als Schauplatz, weil er zu seiner Heimatstadt die stärkste
Gefühlsbeziehung hatte."
(Author portrait)
Leonhard Frank, geboren am 4. September 1882 in Würzburg, emigrierte wegen seiner pazifistischen Gesinnung von 1915 bis 1918 in die Schweiz und floh nach 1933 über verschiedene Stationen in Europa in die USA, wo er von 1940 bis 1950 weitere zehn Jahre im Exil verbrachte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland im Jahr 1950 lebte er bis zu seinem Tod am 18. August 1961 in München.

最近チェックした商品