- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > 20th century, 21st century
Description
(Table of content)
K.-M. Kodalle: Die Herausforderung des Populismus. Einkreisung des Themas - L. Probst: Die liberale Angst vor der Vox Populi. Überlegungen zur Funktion des Populismus in der Demokratie - F. Decker: Warum gibt es in der Bundesrepublik keine relevante Rechtspopulistische Partei? - F. Hartleb: Gefährden euroskeptische Populisten und Extremisten die europäische Integration? - R. Thiel: Basisdemokratie, Populismus, Demagogie. Thukydides und Xenophon über die Gefahren der Herrschaft der Volksmasse im demokratischen Athen - B. C. Seyd: Der Wahl-o-Mat und seine Grenzen. Über die schwierige Theoretisierung des Populismus - C. Burmeister / J. Achatz: Bürger auf Demokratieflucht? Drei Annäherungen an den Begriff des Anhängers populistischer Parteien
(Author portrait)
Dr. Klaus-M. Kodalle, Professor em. Für Praktische Philosophie, Friedrich-Schiller-Universität Jena.Johannes Achatz, wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Angewandte Ethik, Friedrich-Schiller-Universität Jena.