Help! : Gegenseitig behindern oder helfen. Eine politische Skizze zur Wahrnehmung heute (2012. 318 S. 235 mm)

個数:

Help! : Gegenseitig behindern oder helfen. Eine politische Skizze zur Wahrnehmung heute (2012. 318 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783826050176

Description


(Text)
ZUR PUBLIKATION
Das Konzept des autonomen Individuums befindet sich in der Krise. Kooperation und Anpassung sind notwendig. Sie erfordern aber von dem Einzelnen einen kritischen Entwurf des Zusammenlebens mit anderen. Das historische Konzept des "autonomen Individuums" wirkt dabei wenig hilfreich. Traditionelles Orientierungs- und Steuerungswissen erweist sich für die Dynamik globaler Koexistenz als obsolet. Dadurch verengt sich der Spielraum des Individuums, Einfluss auf gesellschaftliche Prozesse und seine eigene Lebensführung zu nehmen. In welchem Verhältnis stehen heute Anpassung und Selbstbestimmung? Wie und wo spiele ich als Individuum mit? Um Spielräume zu erkennen und diese mit anderen zu verändern, muss man koope-rieren. Dazu benötigt der Einzelne Modelle und Erfahrungsbeispiele. Das fordert Einsicht gegenüber der Lebensperspektive anderer und eine radikale Offenheit gegenüber allen denkbaren Situationen. Das Buch von Arthur Engelbert greift die anarchistische Idee gegenseitiger Hilfe im skizzierten Zusammenhang auf und entwickelt diese durch die Einbeziehung aktueller Debatten weiter.
Gegenseitige Hilfe wird als ein offenes Modell "freiwilliger" Kooperation von Kleingruppen in Abgrenzung zu "unselbstständiger" Kooperation erläutert. Anhand von Beispielen werden Modelle gegenseitiger Hilfe reflektiert. Bevor man etwas tut, muss man einhalten und weiterdenken, d.h. im Vollzug mit anderen Bedeutung schaffen, die den Lebenszusammenhang prozessartig erweitert. In diesem Rahmen werden Bewusstseinskonzepte diskutiert, die der Einzelne gedanklich und prak-tisch annehmen kann, um selbstbewusster und unabhängiger zusammen mit anderen zu lernen, zu denken und zu handeln.
THESE
Gegenseitige Hilfe ist ein politischer Versuch für den Einzelnen, Selbstbestimmung in der Gruppe frei zu leben und dadurch den Horizont von Gemeinschaften zu erweitern.

ADRESSAT
Das Buch ist in einem wissenschaftlich-anspruchs-vollen, aber sehr flüssigen Argumentationsstil geschrieben und enthält einen ausführlichen, lesbaren Anmerkungsapparat. Es wendet sich an jeden Leser, der die Frage des Zusammenlebens stellt.
(Author portrait)
Engelbert, Arthur
Arthur Engelbert habilitierte im Fachgebiet Medientheorie und Kunstwissenschaft und lehrt an der Fachhochschule Potsdam. Neben interdisziplinären Studien zur zeitgenössischen Kunst leitet er seit 1999 ein Forschungsprojekt, das kulturelle Transfers zwischen Kulturen und Künsten untersucht.

最近チェックした商品