Potentiale des Vergessens (2012. 364 S. 235 mm)

個数:

Potentiale des Vergessens (2012. 364 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826048456

Description


(Text)
Alle mit einem Gedächtnis ausgestatteten Lebewesen vergessen! Beim Menschen reicht der Bogen des Vergessens weit über die Biologie hinaus, umfasst Gemeinschaften jeder Art - kulturelle, sozioökonomische, politische, religiöse, ethnische - und spielt zunehmend eine wichtigere Rolle in der Informatik und bei Debatten um künstliche Intelligenz. In Gegensatz dazu steht die immer noch verbreitete Skepsis gegenüber dem Vergessen. In der westlichen Erinnerungskultur wird das Vergessens oft verbunden mit politischem Kalkül, Krankheit, Unaufmerksamkeit oder ethisch-moralischer Nachlässigkeit.

Der Fokus dieses Bandes richtet sich auf die Potentiale des Vergessens - bei gleichzeitiger Respektierung der Notwendigkeit des Erinnerns. Die hier versammelten Texte konzentrieren sich auf Arbeitsfelder, in denen das Vergessen kontrovers diskutiert wird und erörtern gleichzeitig Gemeinsamkeiten unterschiedlicher Vergessensmechanismen - und -strategien.

Darin liegt die Chance das Nachdenken über das Vergessen aus den Fachdiskursen herauszulösen, um seine Potenziale erfahrbarer zu machen und eine öffentlichere Auseinandersetzung zu fördern.
(Table of content)
Herausgeber: "Einführung" - A. Blum: "Querbezüge in einer Welt des Vergessens" - Formen, Paradoxien und Ethik von Erinnern und Vergessen - A. Assmann: "Zur Dialektik von Erinnern und Vergessen" - D. Mersch: "Paradoxien des Erinnerns und Vergessens" - I. Karremann: "Das ethische Potential des Vergessens - eine Annäherung" - C. Abbt: ". Zur Poetik des Vergessens" - Vergessen in der Soziologie und in der Jurisprudenz - C. Lau: "Organisiertes Vergessen? Strategien des Vergessens nach gewaltsamen gesellschaftlichen Umbrüchen - M. Frommel: "Sexueller Missbrauch in Institutionen - ein Medienhype des Jahres 2010 und seine Folgen" - N. Stammel: Vergessen und Erinnern bei traumatisierten Opfern von Krieg und Folter - Vergessen und die Künste - W. Knapp: Vergessen-Wollen und nicht Vergessen-Können im Film - T. Georgen: Vergessen als künstlerische Provokation und Produktion - K. Tordasi: Stevie Smith, Virginia Woolf und das Verlangen nach Vergessenheit - S. Weiss: Der Kryoniker - M. Schuppe:Die Ahnung als Motor - Vergessen in den Bio- und Technikwissenschaften - H.-J. Rheinberger: Über das Ausblenden - A. Blum: Wie das Hirn vergisst - C. Kurz / J.-M. Loebel: Digitales Vergessen: Deletionimpossible?

最近チェックした商品