Description
(Table of content)
Vorwort - Autor / Werkgeschichte: H. Zogbaum: Encounters in Exile: B. Traven and Egon Erwin Kisch - G. Dammann: Die Rückübersetzung von Traven-Romanen ins Deutsche während des Exils der Büchergilde Gutenberg in Zürich - K. S. Guthke: Vergangenheitsgestaltung. Die Baumwollpfl ücker: deutsch, englisch, amerikanisch - G. Potapova: B. Travens Roman Das Totenschiff. Fassungsgeschichte eines Werks zwischen der Erstausgabe und dem Edierten Text der Gesamtausgabe - K. Meyer-Minnemann: Traven spanisch: Die Brücke im Dschungel - (Un / El) Puente en la Selva - D. Rall: Travens Erzählung Der Großindustrielle. Fassungen, Übertragungen, Bearbeitungen - H. L. Hutchinson: The B. Traven Collections at UC Riverside Libraries - Werk / Autor: J. Thunecke: Brückenschlag zu B. Traven? Die Funktion der Digressionen in Ret Maruts Roman Die Fackel des Fürsten - G. Bauer: Travens Baumwollpfl ücker. Ein Nobody verfertigt seine do-it-yourself-Poetik - G. Helmes: Die erzählstrategische Vermittlung von Diskursen in B. Travens Das Totenschiff - A. Wojciechowska: Böse Augen in Travens Novelle Die Brücke im Dschungel - M. Brandstädter: Pathos der Distanz - Strategien des Performativen im 'Caoba'-Zyklus - T. Zawi?a: Die 'Silberdollar-Mentalität'. Negative Anthropologie in den Erzählungen von B. Traven - U. Bonter: Die Macht der Bilder in Travens Altersroman Aslan Norval
(Author portrait)
Günter Dammann hat bei K & N herausgegeben Hans Erich Nossack. Leben - Werk - Kontext (2000) und B. Travens Erzählwerk in der Konstellation von Sprachen und Kulturen (2005). Er ist Prof. Dr. em. für Germanistik in Hamburg.