Indien erzählen : Eine Studie zur deutschsprachigen Reiseliteratur (Epistemata Literaturwissenschaft 743) (2011. 184 S. 235 mm)

個数:

Indien erzählen : Eine Studie zur deutschsprachigen Reiseliteratur (Epistemata Literaturwissenschaft 743) (2011. 184 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826047176

Description


(Text)
Nehrus Neutralitätspolitik nach der indischen Unabhängigkeit, die Solidaritätsbewegung der 68er Generation, die Öffnung des indischen Marktes: immer wieder hat sich der Blick des Westens auf Indien grundlegend verändert. Die deutschsprachige Reiseliteratur zu Indien, die nach 1945 entstand, bildet als Spiegel des europäischen Selbstbildes den Gegenstand der vorliegenden Studie. Die Untersuchung zielt darauf, charakteristische Themenkomplexe, Deutungsmuster und Darstellungsverfahren herauszuarbeiten. Anstatt die "Indienbilder" der Reisenden als solche zu rekonstruieren oder zu bewerten, werden die sie bedingenden Motivationen, Erwartungen und ideologischen Prägungen in den Vordergrund gestellt. Untersucht werden Texte von etwa fünfzehn Autorinnen und Autoren; der älteste Text ist 1961 erschienen, der jüngste 2009. Die Studie berücksichtigt auch Reiseberichte von Autorinnen und Autoren der DDR, die in der bisherigen Forschung noch keine Beachtung gefunden haben. Die Autorin, geb. 1981, hat an der University of Pune (Indien) Germanistik studiert. 2010 hat sie mit der vorliegenden Studie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg promoviert.
(Author portrait)
Anushka Gokhale hat seit ihrer Kindheit insgesamt 16 Jahre klassische indische Musik (Gesang) studiert. Dazu lernte sie auch andere Musikrichtungen: Bhajans (hinduistische religiöse Lieder), Ghazals (vertonte Urdu-Gedichte aus dem muslimischen Kulturkreis), indische Folkore und anspruchsvolle Lieder aus indischen Filmen, die in ganz Asien äußerst beliebt sind. Sie hat einen Abschluss als Musiklehrerin für indische Musik. Anushka gab in Indien schon etliche Konzerte. 2006 führte sie eine Tournee mit einer indischen Theater-Gruppe nach Deutschland.

最近チェックした商品