Die Allegorie ist die Armatur der Moderne : Zum Wechselverhältnis von Allegoriebegriff und Medientheorie bei Walter Benjamin (Epistemata Literaturwissenschaft 721) (2011. 168 S.)

個数:

Die Allegorie ist die Armatur der Moderne : Zum Wechselverhältnis von Allegoriebegriff und Medientheorie bei Walter Benjamin (Epistemata Literaturwissenschaft 721) (2011. 168 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826044816

Description


(Text)
Die vorliegende Arbeit bemüht sich um eine Klärung der von der Benjamin-Forschung bisher allenfalls gestreiften Beziehung von Allegoriebegriff und Medientheorie bei Walter Benjamin. In dieser Arbeit wird festgestellt, daß der Allegoriebegriff bei Benjamin als verborgenes Prinzip seines medialen Denkens fungiert. Hier zeigt sich, daß sich medientheoretische Elemente in seinem Allegoriebegriff herausarbeiten lassen und zugleich Motive, auf die Benjamin im Zuge seiner Rehabilitierung der Allegorie großen Wert legt, wiederum in seinen medientheoretischen Texten reproduziert werden. Die Reinterpretation der medientheoretischen und medienkritischen Texte Benjamins im Hinblick auf den Allegoriebegriff ist für die Benjamin- Forschung ein zweifellos produktiver Ansatz, so daß Benjamins intensive Beschäftigung mit den zu seiner Zeit neuen Medien nicht als Bruch mit seinem allegorischen Denken und Abschied von seinem Allegoriebegriff, sondern ganz im Gegenteil als Fortsetzung und Weiterentwicklung dieses Themenkomplexes zu begreifen ist.
(Author portrait)
Suk Won Lim, geboren 1973, studierte Germanistik in Seoul/Südkorea und promovierte im Fachbereich Neuere deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Arbeit an der Dissertation wurde durch ein Stipendium der Kim Hee-Kyung Scholarship Foundation for European Humanities gefördert.

最近チェックした商品