- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > miscellaneous
Description
(Text)
K. Vieweg: Einleitende Gedanken zur Gründung der Thüringischen Gesellschaft für Philosophie vor 20 Jahren R. Albrecht / N. Knoepffl er: Nicht Korruption Ethik ist die Schmiere im System I. Pies / M. Beckmann: Whistle-Blowing heißt nicht: verpfeifen Ordonomische Überlegungen zur Korruptionsprävention durch und in Unternehmen T. Nakazawa: Whistle-blowing und ethisches Handeln in der japanischen corporate society B. P. Priddat: Zur politischen Ökonomie des wirtschaftlichen Einfl usses auf den Staat: vom lobbying bis zur Korruption W. Meißner: Korruption in der Medizin M. Leiner: Korruption in den Medien U. Hemel: Korruption: Grauzonen gesellschaftlichen Suchtverhaltens und die Evolution kollektiver Wertekorridore K. M. Kodalle: Sisyphos im Steilhang der Wissenschaft. Der allgegenwärtige Vorwurf der Mauschelei und der mühsame Kampf gegen Seilschaften
(Table of content)
K. Vieweg: Einleitende Gedanken zur Gründung der Thüringischen Gesellschaft für Philosophie vor 20 Jahren - R. Albrecht / N. Knoepffler: Nicht Korruption - Ethik ist die Schmiere im System - I. Pies / M. Beckmann: Whistle-Blowing heißt nicht: "verpfeifen" - Ordonomische Überlegungen zur Korruptionsprävention durch und in Unternehmen - T. Nakazawa: Whistle-blowing und ethisches Handeln in der japanischen "corporate society" - B. P. Priddat: Zur politischen Ökonomie des wirtschaftlichen Einflusses auf den Staat: vom lobbying bis zur Korruption - W. Meißner: Korruption in der Medizin - M. Leiner: Korruption in den Medien - U. Hemel: Korruption: Grauzonen gesellschaftlichen Suchtverhaltens und die Evolution kollektiver Wertekorridore - K. M. Kodalle: Sisyphos im Steilhang der Wissenschaft. Der allgegenwärtige Vorwurf der "Mauschelei" und der mühsame Kampf gegen Seilschaften
(Author portrait)
Albrecht, Reyk
Dr. Reyk Albrecht ist wissenschaftlicher Geschäftsführer des Ethikzentrums der Universität Jena.
Knoepffler, Nikolaus
Prof. Dr. Nikolaus Knoepffler ist Leiter des Ethikzentrums der Universität Jena.
Kodalle, Klaus-M
Prof. Dr. Klaus-Michael Kodalle; Prof. em. für Praktische Philosophie, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz.