ケストナー年鑑 第6巻<br>Erich Kästner Jahrbuch Bd.6 : Das Trojanische Pferd (2010. 328 S. 235 mm)

個数:

ケストナー年鑑 第6巻
Erich Kästner Jahrbuch Bd.6 : Das Trojanische Pferd (2010. 328 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • ページ数 324 S.
  • 商品コード 9783826043871

Description


(Text)
I. Aus Geschichte und Forschung - S. Schmideler: Die "Bunten Bilder aus dem Sachsenlande" - eine viel gelesene Jugendlektüre Erich Kästners - F. Beer: Erich Kästner - ein verhinderter Abenteuerliterat? - S. Schmideler: Erich Kästner und Johann Wolfgang von Goethe - Maximen und Refl exionen - S. Vowinckel: Zwischen "Kinderkaserne" und Ort der Erziehung zu selbstständig urteilenden und handelnden Menschen - C. Hollstein: Emil, Pünktchen und das doppelte Lottchen ... Eigennamen in den Kinderbüchern Erich Kästners - R. P. Parameswaran: Bei der Wiederbegegnung mit Emil und seinen Freunden. Einige Überlegungen zum Erfolg des Kinderromans "Emil und die Detektive" - A. Neuner- Warthorst: Adolf mit dem langen Arm. Die Zusammenarbeit von Erich Kästner und Walter Trier nach 1933 - A. Neuner-Warthorst: "Please come and see me sometimes." - Kommentierte Bibliographie zu Walter Trier - II. Museum - Förderpreis - Musik - R. O'Brien: INNEN UND AUSSEN - P. Brons: DIE "ZWISCHENLÖSUNG" - M. Nicolai: Erich Kästner Förderpreis 2008 - J. Krewer: Erich Kästner und die Musik - oder: Wie vertont man einen großen Klassiker? - III. Miszellen - J. Zonneveld: Nachtrag zum Erich Kästner Jahrbuch Band 5 - J. Zonneveld: Erich Kästner Rarität I. Erich Kästner und das Schmutz- und Schundgesetz der Weimarer Republik - J. Zonneveld: Erich Kästner Rarität II. Erich Kästner: Der Humorist und Sachse - M. Nicolai: Fünfmal Kästner und zweimal Trier - Ein Rückblick auf das Filmjahr 2007 - P. Weiler: "Das dreizehnte Zimmer" in der Biographie Erich Kästners - W. Schmitz: Die Sprache der Fremde. Zu einem Themenkomplex in der deutschsprachigen Migrationsliteratur seit den 1960er Jahren (2008) - IV. Rezensionen - Isabel Kreitz: Der 35. Mai als Comic. Nach dem Kinderbuch von Erich Kästner. Hamburg: Cecilie Dressler 2006 und Isabel Kreitz: Pünktchen und Anton als Comic. Nach dem Kinderbuch von Erich Kästner. Hamburg: Cecilie Dressler 2009. (Sebastian Schmideler) - Andrea Hübener: Erich Kästners Kinder- und Jugendbücher in der Grundschule und Sekundarstufe I. Baltmannsweiler: Schneider 2006 (Bernhard Meier) - Walter Schmitz (Hrsg.): Walter Trier und die Bilderwelt der Kinder. Dresden: Thelem 2007(Lutz Köster) - Astrid Koopmann / Bernhard Meier: Kennst du Erich Kästner? Weimar: Bertuch 2008 (Matthias Nicolai) - Antje Neuner-Warthorst: Walter Trier. Politik · Kunst · Reklame. Zürich: Atrium 2006 (Othmar Hicking) - Heike Nieder: Erich Kästner in der "Kinderzeitung von Klaus und Kläre" (Johan Zonneveld) - Bernhard Meier (Hrsg.): Von Emil bis Fabian, Erich Kästner im Deutschunterricht. Baltmannsweiler: Schneider 2006 (Johan Zonneveld)
(Author portrait)
Ruairí O'Brien (Architekt, Lichtplaner und Künstler), geboren in Dublin/ Irland, lebt und arbeitet seit 1991 in Deutschland. Studium der Architektur an Universitäten in London, Edinburgh und New York.Bernhard Meier, Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Leipzig, Erster Vorsitzender der Erich Kästner Gesellschaft e. V.

最近チェックした商品