Geist und Handlung : Wilfrid Sellars' Theorie des Handelns im manifesten und wissenschaftlichen Weltbild (Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie 485) (2010. 540 S. 235 mm)

個数:

Geist und Handlung : Wilfrid Sellars' Theorie des Handelns im manifesten und wissenschaftlichen Weltbild (Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie 485) (2010. 540 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826043277

Description


(Text)
Dieses Buch widmet sich der ebenso alten wie aktuellen Frage, wie das Handeln des Menschen plausibel und nachvollziehbar erklärt werden kann. Es wird das Ziel verfolgt, dieses brisante und immer noch kontrovers diskutierte Problem der Handlungserklärung philosophisch zu bedenken und adäquate Losungen zu entwickeln. Dabei wird zunächst ein Umweg eingeschlagen, der sich jedoch als besonders lohnenswert erweist, nämlich den über die philosophische Handlungstheorie von Wilfrid Sellars, die untrennbar mit seiner weitbekannten Philosophie des Geistes verknüpft ist und, obgleich bereits zur traditionellen Handlungstheorie gehörend, von bemerkenswerter Aktualität ist. Seine Handlungstheorie wird in diesem Buch erstmalig systematisch, vollständig und kritisch rekonstruiert. Über Sellars hinausgehend wird anschließend der anspruchsvolle Versuch unternommen, alternative Wege zur Lösung des Problems der Handlungserklärung aufzuzeigen, die sich besonders dadurch auszeichnen, dass sie die bekannten Unzulänglichkeiten traditioneller Grunde- und Kausalerklärungen von Handlungen überwinden.
(Author portrait)
Jürgen H. Franz studierte Informationstechnik an der FH Koblenz, der TU München und Philosophie an der FU Hagen und promovierte in beiden Fächern. Professor für Kommunikationssysteme und Technikphilosophie an der FH Düsseldorf. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.

最近チェックした商品