Transformative - transitäre - transgressive Identitätsmodelle : Autothematische Exilliteratur zwischen Moderne und Postmoderne (2010. 350 S. 235 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Transformative - transitäre - transgressive Identitätsmodelle : Autothematische Exilliteratur zwischen Moderne und Postmoderne (2010. 350 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783826042997

Description


(Text)
Untersuchungsgegenstand sind die verschiedenen narrativen Selbstentwürfe autothematischer Exilliteratur und der Zusammenhang von kultureller und poetischer Alterität im Kontext ästhetischer Identitätskonzepte.
In Klaus Manns Vulkan stellen sich die literarischen Figuren den Herausforderungen des Exils mittels transformativer Selbstentwürfe. Da diese heterogenen aktivistischen Identitätskonzepte Brüche und Risse aufweisen, werden die Universalien Ethik und Humanität nicht nur als Zivilisations- Garanten, sondern auch als Klammer dieser Heterogenität relevant. Es wird eine ethische Ästhetik propagiert, die Schreiben in den Dienst der Humanität stellt.

Das Exil bietet in Anna Seghers Transit eine Chance zur Überwindung des entfremdeten modernen Ich im Zwischen-Raum des Transits. Im dadaistischen Spiel wird mit transitären Identitäten experimentiert. Über-zeitliche ethische Werte dienen der Identitätskohärenz und als Identitäts-Garanten. Ethisches Erzählen und ethisches Schreiben sind auch hier ästhetisches Programm, wahren jedoch Distanz zu jeglicher ideologischer Vereinnahmung. Die Identitätsarbeit der exilierten Figuren erfolgt in Hans Sahls Die Wenigen und die Vielen an der Schwelle zwischen Moderne und Post-Moderne. Die Bildung transgressiver Identitäten ist gekennzeichnet vom Zweifel an Identitätskonzepten, verstanden als post-modernes Element der Selbst- und Fremdentwürfe. Neben Ethik und Humanität wird der Zweifel zu einem identitätsstabilisierenden Faktor. Ethische Ästhetik des Zweifelns manifestiert sich im transgressiven hybriden post-modernen Schreiben.

最近チェックした商品