Das Alphatierprinzip : Zur Naturgeschichte von Heldentum, Personenkult und Götterglauben und auch: über den physiologischen Schwachsinn des Mannes (2010. 212 S. 235 mm)

個数:

Das Alphatierprinzip : Zur Naturgeschichte von Heldentum, Personenkult und Götterglauben und auch: über den physiologischen Schwachsinn des Mannes (2010. 212 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783826042942

Description


(Text)
Das Buch beschreibt in allgemeinverständlichen Worten ein offensichtliches biologisches Grundprinzip, das zu allen Zeiten in allen Bereichen der Menschengesellschaften wirksam war und ist: Das Alphatierprinzip. Es wird evolutionsbiologisch aus den entsprechenden Verhaltensmustern der Primaten und der Vor- und Frühmenschen hergeleitet, es ist in den heutigen archaischen Kulturen nachweisbar und wird an Beispielen der Heldengeschichten, des Personenkultes und des Gottesglaubens exemplifiziert und begründet. Dabei ergeben sich Einsichten sowohl über Rivalitätsdrang, Dominanz- und Machtstreben, als auch über das allen Menschen eigene Bedürfnis nach der Verehrung und Anbetung von Helden und Göttern und über die Zuspitzungen und Perversionen dieses Prinzips bei Diktatoren und Kriegern. Eingeflochten sind leicht ironische Überlegungen zum alphatierisch bedingten und damit physiologischen Schwachsinn des (dominanzsüchtigen) Mannes.

Das grundsätzlich unbegrenzte Machtstreben der Menschen(vornehmlich der männlichen) und die gleichzeitige Neigung aller Volker zu Religionen finden ebenso eine evolutionsbiologische Erklärung wie die Tendenzen der Menschen zu Unterdrückung und Grausamkeit immer dann, wenn die verehrten oder gefürchteten Alphatiere es legitimieren (Babyalisierung). Sowohl Krieg und Grausamkeit als auch Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe haben offensichtlich biologische Wurzeln. Es gilt, das Alphatierprinzip zu erkennen und positiv zu nutzen, aber auch besser zu lernen, es in seinen Antrieben zu kontrollieren und es in seinen Auswuchsen zu hemmen.
(Author portrait)
Roland Schiffter ist Arzt und Professor für Neurologie. Er hat sich nach seiner klinischen und wissenschaftlichen Karriere vornehmlich mit der romantischen Medizin befasst und Pathografien von prominenten Vertretern aus der Epoche der Romantik geschrieben. Im Verlag Königshausen und Neumann sind drei Bucher zu diesem Themenkreis von ihm erschienen: ... ich habe immer klüger gehandelt ... als die philisterhaften Ärzte. Romantische Medizin im Alltag der Bettina von Arnim - und anderswo, (2006) sowie: Sie küsste mich lahm, sie küsste mich krank. Vom Leiden und Sterben des Heinrich Heine, (2006) und: Vom Leben, Leiden und Sterben in der Romantik. Neue Pathografien zur romantischen Medizin. Henning Schiffter ist Diplombiologe und Schriftführer der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin (gegr. 1773). Er ist der Sohn des Autors und lebt in Berlin-Neukölln.

最近チェックした商品