Verantwortung, Tradition und Dekonstruktion (Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie 482) (2010. 560 S. 235 mm)

個数:

Verantwortung, Tradition und Dekonstruktion (Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie 482) (2010. 560 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826042713

Description


(Text)
Vor dem Hintergrund des immer lauter werdenden Rufs nach Verantwortung geht folgende Untersuchung der Frage nach, ob und in welcher Weise in dem unsere Jetztzeit kennzeichnenden Epochenwechsel überhaupt noch eine verbindliche philosophische Konzeption von Verantwortung gefunden werden kann. Dem Ansatz der Dekonstruktion folgend, kann Verantwortung nicht in einer punktuellen Betrachtung an ihr selbst untersucht werden, sondern bedarf der Auseinandersetzung mit ihrer Geschichte und der Vielfalt der möglichen Aspekte. Die durch die historische, systematische und dekonstruktive Perspektive gewonnenen Strukturmomente, welche das "Verantwortlich- Sein" ausmachen, verweisen zugleich auf "etwas" Zukünftiges: Dass der dekonstruktive Ansatz in der Tat in der Lage ist, dem menschlichen Handeln, welchem bleibende Normen, Begründungsmuster und Orientierungshilfen verloren gegangen sind, an der so entstandenen "Leerstelle" einen ethisch und politisch relevanten Verantwortungsbegriff aufzuweisen, der Verantwortung als etwas zugleich Mögliches wie Unmögliches versteht, als etwas, das immer wieder neu zu erfinden und zu versuchen ist.
(Author portrait)
Stefan A. Seeger, aufgewachsen im Allgäu, lebt nach Stationen in London u. Wien heute in Freiburg i. Br. Studium der Philosophie, Theaterwissenschaften u. Bildhauerei in Wien, Basel, Freiburg, Karlsruhe u. Straßburg. D.E.A. bei Jean-Luc Nancy / Straßburg. Promotion in Philosophie bei Ute Guzzoni / Freiburg i. Br.

最近チェックした商品