Schiller und kein Ende : Metamorphosen und kreative Aneignungen (Ungek. Ausg. 2009. 250 S. 235 mm)

個数:

Schiller und kein Ende : Metamorphosen und kreative Aneignungen (Ungek. Ausg. 2009. 250 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783826041525

Description


(Text)
Das neue Buch des Autors setzt zum 250. Geburtstag von Friedrich Schiller die Diskussion über den originellen Dramatiker, Intellektuellen, glänzenden Briefsteller und Essayisten fort. Im ersten Kapitel erzählt er detailliert die makabre, aber spannende Geschichte der drei Begräbnisse des angeblichen Nationaldichters und der verschiedenen Versuche, den Inhalt des Schillersarges zu identifizieren. Obwohl die DNA-Analysen des "Friedrich-Schiller-Code"- Projekts im Jahr 2008 zu dem Ergebnis gelangten, dass der Fürstengruft-Schädel nicht der Schädel Schillers sein kann, beharren die beteiligten Fachleute, die anthropologische und chemische Untersuchungen anstellten, darauf, dass der Fürstengruft-Schädel der echte ist. Die weiteren Kapitel des Buches führen im ersten Teil die verschiedenen Metamorphosen von Schillers exzentrischer Laufbahn vor und versuchen neben den verschiedenen theoretischen Ansätzen seines Werkes eine Annäherung an seine facettenreiche Persönlichkeit.
Man spricht zwar häufig von Schillers Spiritualismus und seinem Asketentum, von seiner Willenstärke und seinem übersteigerten Idealismus, aber nicht von seinem zuweilen recht deftigen Sensualismus, der keineswegs Kraftausdrücke verschmäht und dessen Temperatur noch in der energiegeladenen, manchmal überhitzten Sprache seiner Jugenddramen zu messen ist. Schillers scharfer analytischer Verstand stand nicht selten zu seiner zügellosen Phantasie im Widerspruch. Auf der anderen Seite war es gerade dieser Antagonismus, der ihn zu dem fulminanten Theatergenie machte, wie es in deutscher Sprache nur wenige gegeben hat.
Wie Schillers Wirkung auf die folgenden Generationen ausgestrahlt hat, von Hölderlin, Kleist und Büchner bis zu Brecht und Hochhuth, macht der zweite Teil des Buches deutlich, der unter dem Motto und dem Konzept "kreativer Aneignungen" steht.

Metamorphosen - Das heronische Begräbnis - Die exzentrische Bahn - Empirische Seelenlehre und das Integralbild des Traums - Theater als politische Anstalt - Der schöne Traum von der politischen Regeneration - Die Damen des Hauses - Von Heroinen und Amazonen - Das antike Drama als Herausforderung - Kreative Aneignungen - Schillers Philosophische Briefe und Hölderlins Hyperion - Schillers Jungfrau von Orleans und Kleists Penthesilea - Verheimlichte Verwandtschaft: Büchner und Schiller - Ist das epische Theater eine moralische Anstalt? Brechts kritische Aneignung von Schillers Dramaturgie - Plädoyer für den Einzelgänger: Schiller und Hoch-
huth
(Author portrait)
Walter Hinderer studierte Germanistik, Philosophie, Anglistik und Geschichte in Tübingen und München und lehrt seit 1978 an der Princeton University in USA. Neben Lyrik, Drama und Roman vom Sturm und Drang bis zur Gegenwart, Literatur und Ästhetik beschäftigte er sich immer wieder auch mit Rhetorik und politischer Literatur.

最近チェックした商品