Feen - Liebesverbot - Rienzi : Richard Wagners vielschichtige Opern eingängig erzählt (2009. 112 S. 225 mm)

個数:

Feen - Liebesverbot - Rienzi : Richard Wagners vielschichtige Opern eingängig erzählt (2009. 112 S. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783826040801

Description


(Short description)
Eine Begegnung mit Richard Wagners frühen Opern ist ungewöhnlich, aber lohnend. Sie stehen im Schatten der folgenden Werke und werden daher in ihrer ganz eigenen Art kaum wahrgenommen. Doch mit vielen beliebten Opern ihrer Zeit können sie sich durchaus messen. Die Idee, "Rienzi" in Bayreuth aufzuführen, findet immer mehr Fürsprecher. Der Autor hat bereits die Handlungen der übrigen Bühnenwerke Wagners in Erzählungen umgestal-tet - gut verständlich und ohne die Inhalte zu verflachen. In diesem neuen Band führt er die Leser zunächst in ein märchenhaftes Feenreich sowie in das Königreich Tramond. Dramatische Geschehnisse stürzen Prinz Arindal aus Tramond in den Wahnsinn. Seine Künstleridentität, die sich aber endlich offenbart, verleiht ihm ungeahnte Kräfte. Im "Liebesverbot" bekommt es der Leser mit sinnesfreudigen Sizilianern, aber auch mit dem gefühlskalten, deutschen Statthalter Friedrich zu tun. Letzterer hat ein "Liebesverbot" erlassen, das ihm jedoch selbst zum Verhängnis wird. Eine turbulente Komödie also, außerdem eine bissige Abrechnung mit dem Spießertum. Die dritte Geschichte erzählt Aufstieg und Fall des Volkstribunen Rienzi, jener historischen Gestalt, die 1347 versuchte, in Rom eine Volksherrschaft nach antikem Vorbild zu verwirklichen. Wagners humanistische Vision, von Hitler für Propagandazwecke vereinnahmt und missbraucht, wurde in der Folge oft fahrlässig falsch gedeutet. Hier wird sie in ihr historisches Umfeld gestellt und nachvollziehbar gemacht. Drei spannende Geschichten für alle, die gerne mehr über Wagner erfahren, oder einfach nur anregend unterhalten werden möchten.
(Text)
Drei spannende Geschichten für alle, die gerne mehr über Wagner erfahren, oder einfach nur anregend unterhalten werden möchten.

Eine Begegnung mit Richard Wagners frühen Opern ist ungewöhnlich, aber lohnend. Sie stehen im Schatten der folgenden Werke und werden daher in ihrer ganz eigenen Art kaum wahrgenommen. Doch mit vielen beliebten Opern ihrer Zeit können sie sich durchaus messen.

Der Autor hat bereits die Handlungen der übrigen Bühnenwerke Wagners in Erzählungen umgestal-
tet - gut verständlich und ohne die Inhalte zu verflachen. In diesem neuen Band führt er die Leser zunächst in ein märchenhaftes Feenreich sowie in das Königreich Tramond. Dramatische Geschehnisse stürzen Prinz Arindal aus Tramond in den Wahnsinn. Seine Künstleridentität, die sich aber endlich offenbart, verleiht ihm ungeahnte Kräfte. Im "Liebesverbot" bekommt es der Leser mit sinnesfreudigen Sizilianern, aber auch mit dem gefühlskalten, deutschen Statthalter Friedrich zu tun. Letzterer hat ein "Liebesverbot" erlassen, das ihm jedoch selbst zum Verhängnis wird. Eine turbulente Komödie also, außerdem eine bissige Abrechnung mit dem Spießertum. Die dritte Geschichte erzählt Aufstieg und Fall des Volkstribunen Rienzi, jener historischen Gestalt, die 1347 versuchte, in Rom eine Volksherrschaft nach antikem Vorbild zu verwirklichen. Wagners humanistische Vision, von Hitler für Propagandazwecke vereinnahmt und missbraucht, wurde in der Folge oft fahrlässig falsch gedeutet. Hier wird sie in ihr historisches Umfeld gestellt und nachvollziehbar gemacht.
(Author portrait)
Stemmle, Rolf
Rolf Stemmle lebt in Regensburg und schreibt Theaterstücke, Lyrik und Prosa. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit klassischer Musik, insbesondere mit Richard Wagner. Es liegt ihm daran, dessen vielschichtige Bühnenwerke verständlich zu machen. Bei Königshausen & Neumann sind bereits folgende Erzählbände erschienen: "Holländer - Tannhäuser - Lohengrin", "Der Ring des Nibelungen" und "Tristan - Meistersinger -Parsifal".

最近チェックした商品