コンピュータゲームにおける物語の構造と機能:類型論的入門<br>Stukturen und Funktionen des Erzählens im Computerspiel : Eine typologische Einführung (Saarbrücker Beiträge zur Vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft Bd.44) (2008. 448 S. m. Abb. 235 mm)

個数:

コンピュータゲームにおける物語の構造と機能:類型論的入門
Stukturen und Funktionen des Erzählens im Computerspiel : Eine typologische Einführung (Saarbrücker Beiträge zur Vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft Bd.44) (2008. 448 S. m. Abb. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • ページ数 448 S.
  • 商品コード 9783826039867

基本説明

Hier wird zum ersten Mal eine Systematik entwickelt, die es Studenten und Forschern aller Disziplinen, aber auch Insidern der Spielindustrie ermöglicht, ohne theoretische Vorkenntnisse die erzählerischen Möglichkeiten des Mediums zu analysieren.

Description


(Text)
Das Computerspiel verfügt über die unter allen Medien einzigartige Fähigkeit zur Verschmelzung von Erzählung und Spiel. Die Analyse dieser interaktiven Kommunikationsform bereitet aber noch immer Schwierigkeiten, da weder Spiel- noch Erzähltheorie eine angemessene Terminologie bieten. Auch die Computerspieltheorie hat bislang hier keine Abhilfe geschaffen, da die etablierten Ansätze das Medium auf den Spiel- oder Erzählaspekt reduzieren.
In Strukturen und Funktionen des Erzählens im Computerspiel wird zum ersten Mal eine Systematik entwickelt, die es Studenten und Forschern aller Disziplinen, aber auch Insidern der Spielindustrie ermöglicht, ohne theoretische Vorkenntnisse die erzählerischen Möglichkeiten des Mediums zu analysieren. Grundlage ist ein innovativer, problemorientierter Ansatz: Spiel wird generell als Simulation und damit als Kommunikationsmittel verstanden, wodurch sich viele Anknüpfungspunkte zwischen Spieltheorie und aktueller Erzählforschung ergeben. Beide Theorien werden schrittweise und ausführlich dargestellt, anhand von zahlreichen Beispielen und über 70 Illustrationen und Diagrammen anschaulich aufbereitet, und zu einer zusammenhängenden Systematik verarbeitet.

最近チェックした商品