In den Feldern des Wissens : Studiengang, Fach und disziplinäre Semantik in den Geschichts- und Staatswissenschaften (1780-1860) (Wittener Kulturwissenschaftliche Studien Bd.9) (2011. 648 S. 155 x 235 mm)

個数:

In den Feldern des Wissens : Studiengang, Fach und disziplinäre Semantik in den Geschichts- und Staatswissenschaften (1780-1860) (Wittener Kulturwissenschaftliche Studien Bd.9) (2011. 648 S. 155 x 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826034572

Description


(Short description)
Im Bereich der Disziplingeschichtsschreibung und Wissenschaftsforschung herrscht erheblicher begrifflicher Klärungsbedarf. Der Band ist daher einerseits ein Beitrag zur Fach- und Disziplingeschichte der Geschichts- und Staatswissenschaften sowie zur fachübergreifenden Lehrtradition der Vorlesungen über Politik. Andererseits geht es aber auch um die Klärung zentraler Grundbegriffe, die es erlaubt, die unterschiedlichen Untersuchungsebenen von Habitus, Organisation und disziplinär-semantischem Feld systematisch im Rahmen einer historischen Untersuchung miteinander zu verknüpfen. Auf der Grundlage einer Theorie semantischer Felder geht es um das genauere Verständnis der Entstehung des Zusammenhangs von Studiengang, Fach und Disziplin im Rahmen der modernen Universität. Im Mittelpunkt der Analyse des gemeinsam geteilten disziplinär-semantischen Feldes der Geschichts- und Staatswissenschaften steht dabei die um 1800 stattfindende Umstellung der wissenschaftskonstitutiven Metaphorik von der Mechanik der außengesteuerten Maschine zur Organik des sich selbst organisierenden Lebendigen. Entlang staatswissenschaftlich-historischer und philosophischer Quellentexte werden zentrale Konzepte und Begrifflichkeiten des wissenschaftlichen Diskurses dieser Zeit wie Wissenschaft, Leben, Freiheit, Bildung, Geschichte, Staat und Mensch genauer untersucht und im Hinblick auf ihren feldspezifischen Kontext reformuliert.
(Author portrait)
Sebastian Manhart hat Geschichte, Soziologie und Volkswirtschaftslehre studiert und ist derzeit Juniorprofessor für Allgemeine Pädagogik an der Universität Trier.

最近チェックした商品