Visualisierung und kultureller Transfer (2008. 400 S. 23,5 cm)

個数:

Visualisierung und kultureller Transfer (2008. 400 S. 23,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826031960

Description


(Text)
Ausgehend von den aktuellen kulturwissenschaftlichen Diskussionen über Konzepte und Medien des Visuellen zielt der vorliegende Band auf eine Präzisierung der Funktionen ab, die visuelle Systeme und Bildpraktiken bei der Herausbildung und Stabilisierung kultureller Ordnungen übernehmen. Auf der Grundlage einer transdisziplinären Verschränkung der Institutionen-, Medien- und Bildanalyse wird das Zusammenwirken von künstlerischen Repräsentationspraktiken, historischen Wahrnehmungsmodellen und medialen Dispositiven in Bezug auf Entstehung und Transfer kultureller Ordnungsarrangements untersucht.
Die Beiträge des Bandes erschließen diese kulturpragmatische Perspektive im Rahmen historischer Fallstudien. Sie befassen sich vornehmlich mit Beispielen konkreter Bild- und Medienpraktiken in den romanischen Kulturräumen der Frühen Neuzeit, aber auch in Antike, Mittelalter und Moderne. Fokussiert wird die funktionale Bedeutung von Visualisierungsformen in unterschiedlichen religiösen und politischen Kontexten, im Rahmen des Kulturtransfers zwischen Europa, dem Orient und der "Neuen Welt" sowie im Horizont technik- und wissensgeschichtlicher Transformationsprozesse.
Die aktuelle kulturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Konzepten und Medien des Visuellen bedarf gleichermaßen aus systematischer wie auch aus historischer Sicht einer Präzisierung der Funktionen, die visuelle Systeme und Medienpraktiken bei der Herausbildung und Interaktion kultureller Ordnungen übernehmen. Auf der Grundlage eines transdisziplinären kulturpragmatischen Ansatzes, der auf eine methodische Verschränkung der Institutionen-, Medien- und Bildanalyse abzielt, widmet sich der Band dem Zusammenwirken von historischen Wahrnehmungsmodellen, medialen Dispositiven und künstlerischen Repräsentationspraktiken. Diesen systematischen Zusammenhang beleuchten die in deutscher und französischer Sprache abgefaßten Beiträge des Bandes, die den Fachdisziplinen der Geschichte, Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft entstammen, im Rahmen historischer Fallstudien aus den romanischen Kulturräumen - untersucht werden dabei insbesondere das Zusammenspiel von Visualisierungsformen und sozialen Normierungsprozessen, die Entstehung historischer Ordnungen des Betrachters und des Sichtbaren sowie der Kulturtransfer zwischen Europa, dem Orient und der Neuen Welt. Den historischen Schwerpunkt der Untersuchungen bildet die Epoche der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert); Schlaglichter werden jedoch auch auf die 'visuelle Kultur' der Antike, des Mittelalters und der Moderne geworfen.

最近チェックした商品