Fröbels Pädagogik verstehen, interpretieren, weiterführen : Internationale Ergebnisse zur neueren Fröbelforschung (2003. 208 S. 235 mm)

Fröbels Pädagogik verstehen, interpretieren, weiterführen : Internationale Ergebnisse zur neueren Fröbelforschung (2003. 208 S. 235 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826025259

Description


(Text)
Der vorliegende Band bietet die Referate des "4. Internationalen Fröbel-Symposions" in Berlin vom 20. - 22. Juni 2002. Programmatisch lag dem Berliner Fröbel-Symposion das Rahmenthema "Fröbels Pädagogik verstehen - interpretieren - weiterführen" zugrunde. Dieses Leitmotiv legte nahe: Neben den immer noch zentralen rezeptionsgeschichtlichen Analysen und methodologischen Fragestellungen sollte - unter dem Einfluß der Diskussion der PISA - Untersuchung - auch die aktuelle Bedeutung der Pädagogik Fröbels analysiert werden. - Die Beiträge des Berliner Fröbel-Symposions zeigen vor allem vielfache Fortschritte in rezeptionsgeschichtlich-systematischen Forschungsdetails und in quellenkritisch-methodologischer Hinsicht, sprechen aber auch das Aktualisierungsproblem an. Sie bieten so einen Querschnitt der gegenwärtigen Diskussion der Pädagogik Fröbels in Praxis und Forschung.
(Author portrait)
Prof. Dr. Helmut Heiland, Studium der Pädagogik, Philosophie und Geschichtswissenschaft in Tübingen und München, Promotion 1965 Universität Tübingen. Seit 1975 Prof. für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik an der Universität Duisburg, jetzt Universität Duisburg-Essen. Emeritierung 2002.

最近チェックした商品