Leitfossilien naturwissenschaftlichen Denkens (2001. 290 S. 235 mm)

個数:

Leitfossilien naturwissenschaftlichen Denkens (2001. 290 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826021213

Description


(Text)
Der Band versammelt herausragende Wissenschaftler aus zweieinhalb Jahrtausenden, denen wir bedeutende Einsichten in die Natur verdanken. Der Bogen reicht von den ersten naturphilosophischen Überlegungen der Antike über die Umbruchszeit der Renaissance bis zu den modernen astronomischen und physikalischen Theorien des 20. Jahrhunderts.
Im biographischen Gewand geben renommierte Autoren allgemeinverständlich, aber kompetent Einblick in die Entstehung des naturwissenschaftlichen Denkens.
Alle Beiträge zeugen von großer fachlicher Kompetenz, aber auch der Fähigkeit, in der oft komplizierten Materie die Hauptlinien auch für den Laien sichtbar zu machen.
Es war Anliegen, einzelne Forscher als Kristallisationspunkte herauszugreifen, um Prinzipien, Begriffsbildungen und Theorien ins Licht zu stellen und den Problemzusammenhang, die Argumente und den Verlauf lebhaft werden zu lassen.
Inhalt:
- Jürgen Mittelstraß: Thales
- Die Erfindung von Wissenschaft bei den Griechen
- Alfred Stückelberger: Ptolemaios
- Die Crux mit dem heliozentrischen Weltbild
- Christian Thiel: Leonardo da Vinci zwischen Wissenschaft, Kunst und Philosophie
- Pierre Leich: Nicolaus Copernicus
- Der konservative Revolutionär
- Fritz Krafft: Johannes Kepler
- Die neue Astronomie
- Jürgen Teichmann: Galileo Galilei
- Experiment, Meßtechnik, Mythos
- Helmut Pulte: Isaac Newton: Entdeckung des Weltsystems
- System der Weltentdeckung?
- Stefan Wolff: Rudolph Clausius
- ein Wegbereiter der Wärmetheorie
- Rudolf Kötter: Claude Bernard und die Entstehung der experimentellen Medizin
- Michael Weingarten: Charles Darwin
- Die verpaßte Revolution
- Gottfried Hofbauer: Alfred Wegener
- Driftende Kontinente und unbewegliche Geologen
- Eberhard Finckh: Max Planck und die Quantenmechanik
- Jürgen Ehlers: Albert Einstein und die Relativitätstheorie
- Hanns Ruder: Edwin Hubble
- Das expandierende Universum
- Ulrich Heber: George Gamow
- Kernfusion und Astrophysik
- Rüdiger Inhetveen: Alan Turing
- Von symbolischen Maschinen zur Künstlichen Intelligenz
- Anhang mit Kurzbiografien der Autoren und einer Zeittafel
(Author portrait)
Der Herausgeber studierte von 1981-89 Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Universität Erlangen-Nürnberg und engagiert sich seit 1995 mit Vorträgen und Artikeln zu Astronomie und Wissenschaftsgeschichte. Er ist in den Vorständen einiger Bildungs- und Kulturvereine tätig und konzipiert Tagungen, Kurse und Vortragsreihen für öffentliche Träger.

最近チェックした商品