Das Ursprüngliche und das Neue : Zur Dynamik ritueller Prozesse in Geschichte und Gegenwart (Performanzen: Interkulturelle Studien zu Ritual, Spiel und Theater 13) (2009. 256 S. 235 mm)

個数:

Das Ursprüngliche und das Neue : Zur Dynamik ritueller Prozesse in Geschichte und Gegenwart (Performanzen: Interkulturelle Studien zu Ritual, Spiel und Theater 13) (2009. 256 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825898953

Description


(Text)
Das "Neue" erregt Aufmerksamkeit, es ist attraktiv. Wie aber gerät das Neue in die Welt und was macht es da? Der vorliegende Band beschäftigt sich damit, wie das "Neue" am Übergang von der Statik des Bestehenden zur Dynamik des Zukünftigen Kontinuität und Ordnung sichert, indem durch rituelle Konstellationen Unerwartetes verstetigt wird. Die Beiträge aus Literatur- und Kunstwissenschaft, Geschichte und Indologie stellen das Neue und das Rituelle kulturübergreifend als Handlungsbegriffe vor, die Situationen des Performativen und der Inszenierung voraussetzen, generieren und interpretieren.
Inhalt:
Das Neue und das Rituelle als Kategorien der Kulturwissenschaft; Neu ist nur das Subjekt - Eine Grenzbetrachtung; The Invention of Innovation. Positionierungen des "Neuen" und die Zentralperspektive des Leone Battista Alberti; Alte und neue Prozessionswege in Jaipur; Das Treffen auf der neutralen Insel: Brauch, Verpflichtung, Ritual; Präzedenzfall und Neuerung: Das Dreikönigszeremoniell in Paris 1378 als liturgische Ritualinnovation?; Zeremoniell für das Neue: Ankommende am Papsthof des späten Mittelalters; Der kleine rituelle Unterschied. Was war das Epochemachende am Wormser Konkordat?; Die Neuerung: zwischen Ursprung und dem Neuen - eine Bilanz.
(Author portrait)
Burckhard Dücker, Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg.GERALD SCHWEDLER, geb. 1975, ist seit 2003 Mitglied des Heidelberger Sonderforschungsbereich 619 Ritualdynamik und seit 2007 Assistent am Historischen Seminar der Universität Zürich.

最近チェックした商品