Description
(Text)
Dieses Buch greift einen Aspekt der spätantiken Religionsgeschichte auf und beschäftigt sich mit jener Symbolik, die der Sehnsucht nach dem Einssein mit dem Göttlichen Ausdruck verleihen sollte. Die antiken Mysterienkulte, die Schriften von Nag Hammadi, der (Neu)Platonismus und die Abschiedsreden des Johannesevangeliums wurden einer genauen Analyse unterzogen.
Die dabei untersuchten Bilder sind Zeichen für das Lieben, Bangen, Streben und Hoffen, das den Menschen aller Zeiten gemeinsam ist.



