- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Die Einführung länderübergreifender Bildungsstandards in den deutschen Schulen hat auch für den Religionsunterricht Konsequenzen. Deshalb diskutiert die Religionspädagogik zunehmend die Frage von Kompetenzen und Standards in Religion.
Der vorliegende Band will einschlägige religionsdidaktische Beiträge der aktuellen Debatte sammeln. Dabei werden die wichtigsten Kompetenzmodelle (Richtlinien der deutschen Bischöfe, Bildungsplan Baden-Württemberg, Forschungsprojekt der Humboldt-Universität, Comenius-Institut) vorgestellt und in kommentierenden Beiträgen diskutiert. Außerdem widmet sich ein ausführlicher Teil der Implementierung von Standards im Katholischen Religionsunterricht verschiedener Bundesländer.
(Author portrait)
Prof. Dr. Clauß Peter Sajak, geb. 1967, ist Professor für Religionspädagogik an der Kath.-Theol. Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit der Praxis des interreligiösen Dialogs.



