- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Text)
Der Band "Ethik des Alters" versteht sich als Teil einer "Ethik des guten Lebens". Dabei kommt sowohl die "Lust" als auch die "Last" des Alters zur Sprache: das ihm eigene Verhältnis zu Sexualität und Ästhetik, aber auch das Leid, das viele ältere, insbesondere pflegebedürftige Menschen erfahren müssen. Ökonomische Überlegungen zur "Überalterung" der Gesellschaft und theologisch-ethische Erwägungen zur Generationenverantwortung und zum "selbstbestimmten Sterben" runden die Thematik ab.
(Author portrait)
Dr. phil. Hartmut Rosenau, geboren 1957, ist Professor für Systematische Theologie/Dogmatik und Sprecher des Zentrums für Ethik an der Christian-Albrechts-Universität Kiel.Dr. Werner Theobald, geboren 1958, studierte Philosophie, Psychologie und Theologie sowie Klassische Philologie. Er ist Privatdozent am Zentrum für Ethik und Lehrbeauftragter an der Medizinischen Fakultät der Universität Kiel. Von ihm liegen zahlreiche Veröffentlichungen zur angewandten Ethik, Natur-, Kultur- und Religionsphilosophie vor.