Theologische Ikonographien : Kunst und Religion im Dialog (Theologische Frauenforschung in Europa Bd.22) (2007. 168 S. m. Abb. 210 mm)

個数:

Theologische Ikonographien : Kunst und Religion im Dialog (Theologische Frauenforschung in Europa Bd.22) (2007. 168 S. m. Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825894078

Description


(Text)
Dieses Bilder- und Lesebuch ist ein durch die Künstlerin und Theologin Sylvia Grevel inspiriertes feministisch-theologisches Buch. Ihre Bilder sind der Anstoß zu theologischer Meditation (Berlis, Methuen), zur Re-Imagination des Weiblichen im Christentum (Leijnse), zur Neudeutung theologischer Traktate (Petersen) und zu ver- und gedichteter Sprache, die den Restbestand an weiblichen Bildern im Christentum einzufangen versuchen.
Die Autorinnen sind bis auf wenige Ausnahmen Mitglieder der "European Society of Women in Theological Research" (ESWTR), die 2003 anlässlich ihres Treffens in Soesterberg/NL die Bilder der Künstlerin ausstellte. Die Begeisterung der anwesenden Theologinnen war so nachhaltig, dass dieses Buch zustande kam. Die Künstlerin selbst hat dafür gesorgt, dass es keine "Hommage" wurde, sondern ein Zeugnis der gemeinsamen Inspiration vieler Frauen in Europa durch die feministische Theologie. Die Einmaligkeit dieses Buches besteht in dem vorgenommenen Dialog auf der Schnittstelle von künstlerischer Produktion und theologischer Interpretation. Das Ästhetische in der Religion und das Transzendente in der Kunst werden hier in einen regen Austausch gebracht. Für die Herausgeberin der Reihe "Theologische Frauenforschung in Europa" verbindet sich mit der Aufnahme dieses Buches in die Reihe die Hoffnung, dass es ein erster Schritt im Hinblick auf eine gemeinsam geführte Debatte von Kunst und Religion im Ringen um die spirituellen Momente sein möge.

最近チェックした商品