- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
Description
(Text)
Die Psychiatrielandschaft verändert sich massiv. Die Verweildauer im stationären Bereich hat sich stark verkürzt. "Ambulant vor stationär" heißt das neue Prinzip. Behandlung und Begleitung psychisch kranker Menschen sollen möglichst gemeindenah erfolgen.
Psychiatrieseelsorge muss diese Entwicklung ernst nehmen. Sie muss ihren stationären Ansatz weiten und ihrerseits ambulant, gemeindenah und vernetzt agieren. Seelsorge wird damit Teil des gemeindepsychiatrischen Verbunds. Im Großraum Aachen hat sich die Psychiatrieseelsorge dieser Herausforderung gestellt. Der vorliegende Band begründet die neue Praxis theologisch wie sozialpsychiatrisch und berichtet von konkreten Schritten in seelsorglichem "Neuland".
Ulrich Roth, Seelsorger am Universitätsklinikum Aachen und in der Integrierten Psychiatrieseelsorge
Martin Pott, Dr.theol.,Referent für Pastoralentwicklung im Bischöflichen Generalvikariat Aachen