Ästhetische Orte und Zeichen : Wege zu einer ästhetischen Anthropologie (TRANS anthropologische Texte /TRANS anthropological texts Bd.7) (2006. 480 S. m. Abb. 210 mm)

個数:

Ästhetische Orte und Zeichen : Wege zu einer ästhetischen Anthropologie (TRANS anthropologische Texte /TRANS anthropological texts Bd.7) (2006. 480 S. m. Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825890858

Description


(Text)
Der dritte Band meines Voyage-Projekts bleibt dem Reisen und der vergleichenden anthropologischen Suche treu. Nunmehr steht Entäußerung des kulturellen Wissens als Vergegenständlichung und Vermittlung im Zentrum der Betrachtung. Ich habe mich in den "Fallbeispielen" auf eine ästhetische Vermittlung, hier vor allem über eine gemalte Interpretation von Welt, beschränkt. Meine Einführung in den ästhetischen Prozeß als Gegenstand einer ästhetischen Anthropologie will jedoch nicht nur eine Hilfe zur Bildinterpretation leisten, sondern die sinnliche Wahrnehmung kultureller Ästhetiken als Sinnvermittlung hervorheben. Sie vermittelt sich in ästhetischen Orten und Zeichen. Das Buch befragt die klassische Moderne und den Surrealismus nach ihrer Beziehung zu fremden Ästhetiken und zeigt die Spurensuche von Künstlern in fernen Ländern. Wandmalereien politischen Protests und sozialer Utopien und die Imaginationen der Nähe in naiver Malerei zwischen Rußland, Mexiko, Nicaragua, Sardinien, Kroatien und Haiti werden verglichen. Die Bedeutung von alltagsweltlichen und religiösen Symbolen eines kulturellen Erbes zwischen sozialer Identität und nationaler und globaler Vermarktung wird am Beispiel der Malereien eines mongolischen Künstlers und seiner Nachfolger, an dem der modernen Kunst australischer Aborigines und dem der Musealisierung neuseeländischer Erinnerungskultur zwischen den Maori-Siedlern und den europäischen Siedlern aufgewiesen. Die gemalten Zukunftsängste deutscher Jugendlicher finden ebenso ihre Interpretation wie die transnationalen Zukunftswerkstätten ästhetischer Orte, in denen Ästhetik als eine Befreiung aus der Welt des Konsumismus und der Angstverdrängung gesehen wird. Und schließlich versuche ich, die Autorin, über meine eigene Bild/Text-Geschichte zu den Grenzerfahrungen einer reisenden Anthropologin das Beteiligsein der Forscherin zwischen Berührung und Spurensuche auf dem Weg zur Theorie einer ästhetischen Anthropologie darzustellen.
Links:
Homepage der Autorin

最近チェックした商品