Description
(Text)
Neue sowie erneute Sexualstraftaten zu verhindern, ist ein zentrales Anliegen einer viktimologisch ausgerichteten Kriminalprävention.
Die vorliegende empirische Untersuchung evaluierte Präventionsprojekte freier Träger, die vorwiegend verurteilte Sexualtäter (Kindesmissbrauch und Vergewaltigung) ambulant behandelten. Die Aktivitäten wurden mit Mitteln der Landesregierung Nordrhein-Westfalen gefördert. Die Begleitforschung gibt nicht nur Auskunft über die praktische Arbeit mit den Probanden, sondern beschreibt auch die zugrunde gelegten Behandlungsansätze und eingehaltenen Standards. Außerdem aber muss über Strategien der Forschungsabwehr verschiedener Projekte berichtet werden.
(Author portrait)
Thomas Brand, geboren 1959, verheiratet, zwei Kinder, Studium der Germanistik und ev. Theologie in Göttingen und Berlin, nach Durchführung eines theologischen Forschungsprojektes seit 1992 Lehrer für Deutsch und ev. Religion an Gymnasien, zunächst in Dresden und in Fürstenwalde (Spree), seit 2005 Schulleiter in Berlin. Autor von Lernhilfen verschiedener Verlage.