NO MONO : Kapitalismus ohne Konzerne. Für eine liberale Revolution (2017. 290 S. 22.5 cm)

個数:

NO MONO : Kapitalismus ohne Konzerne. Für eine liberale Revolution (2017. 290 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825872564

Description


(Text)
NO MONO fängt da an, wo die meisten Bücher über Globalisierung aufhören. Sein Thema ist nicht die Kritik der weltweiten Monopolisierung von Natur, Kultur und Ökonomie, sondern die Überwindung des Monopolismus.

NO MONO zeigt Schritt für Schritt den Weg zu einem anderen Wirtschaftssystem, einer Marktwirtschaft, die für alle gleichermaßen frei ist - frei von Konzernmacht wie von den Wirtschaftsfestungen der reichen Industriestaaten.

Es handelt sich um eine neue Perspektive für die globalisierungskritische Bewegung: Nicht zu viel, sondern zu wenig freier Markt ist die Ursache der Konzernmacht. Die Alternative zum Neoliberalismus ist der Liberalismus, der ursprünglich die Existenz von Wirtschaftsmacht genauso bekämpfte wie autoritäre Staatsmacht. Selbst die mächtigsten Konglomerate können nicht weiterexistieren, wenn man ihnen die bisherige staatliche Protektion entzieht. Wirtschaft und Staat sollen deshalb systematisch entflochten und Wirtschaftsmacht soll Schritt für Schritt abgebaut werden, bis schließlich auch die Machterzeugungsmaschinen, die Aktiengesellschaften selbst, durch freiheitskonforme Kapitalgesellschaften ersetzt werden.

NO MONO ist aus den Debatten des "Internationalen Attac-Arbeitskreis Konzernentmachtung" entstanden und eröffnet die Edition Deconcentration International.

"Zudem ist nicht zu übersehen, dass die strategische Pointe von Oswalts Entwurf, nämlich eine politische Überwindung bürgerlicher Gesellschaftszustände durch Radikalisierung des frühbürgerlichen politischen Denkens einzuleiten, auf dem politischen Markt zu erheblichem Aufsehen führen könnte" - Micha Brumlik (Universität Frankfurt)

最近チェックした商品