- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > miscellaneous
Description
(Text)
Kann die Wissenschaftsgeschichte dazu beitragen, eine ethische Kultur in den Wissenschaften zu etablieren? Nur retrospektiv lässt sich erproben, wie Menschen mit der Verantwortung für ihr Wissen und dessen Anwendungen umzugehen in der Lage sind. Schließlich bilden vergangene Erfahrungen den Hintergrund für die Ziele, die der Forschung von Politik und Wirtschaft gesetzt werden. An Krebsforschung, Psychiatrie, Pharmakologie , Raumfahrt und Bevölkerungswissenschaft, aber auch an Geschichtswissenschaft und Forschungsförderung, stellen zehn Autorinnen und Autoren die "Gewissensfrage".
(Author portrait)
Mariacarla Gadebusch Bondio ist Philosophin und Medizinhistorikerin. Sie leitet seit April 2011 das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin an der Technischen Universität München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Medizinische Fehlbarkeit sowie Medizinische Kultur- und Ethikgeschichte.Thomas Stamm-Kuhlmann ist Professor für Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit an der Universität Greifswald.