- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Literary Studies
Description
(Text)
In der Diskussion um die Entwicklung pädagogischer Professionalität kommt der Pluralität der Gesellschaft im transnationalen sozialen Raum und damit der migrationsbedingten Heterogenität der Schulklassen eine zentrale Bedeutung zu. Die zentrale Frage, wie Lehrpersonen mit dieser Situation umgehen, d. h. welche Potenziale und Herausforderungen von ihnen wahrgenommen und welche Strategien und Routinen für die typischen Anforderungen entwickelt werden, stehen mit dem Ziel, aktuelles Orientierungswissen für die Lehrer/-innenbildung zu generieren, im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung.
(Author portrait)
Doris Edelmann, geboren 1965, Prof. Dr. phil., ist Leiterin des Instituts Bildung und Gesellschaft am Kompetenzzentrum für Forschung, Entwicklung und Beratung der Pädagogischen Hochschule St.Gallen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Diversität und Frühe Kindheit, Gesellschaftlicher Wandel und Bildungsprozesse, Internationale Bildungsentwicklungen, Lehrer/innenbildung.