- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > practical theology
Description
(Text)
Islamische Religionslehre wird in einigen Bundesländern als ordentliches Unterrichtsfach angeboten. Die ersten Erfahrungen belegen: Die Schülerinnen und Schüler sind auf der Suche nach authentischer theologischer Information über den Islam, die es ihnen erleichtert, sich selbst zum Islam zu positionieren. Das erfordert von den muslimischen Religionslehrkräften eine klar erkennbare Selbstverortung im Islam und stellt ihre universitäre Ausbildung vor neue Herausforderungen. Ein islamisches Unterrichtsangebot wirkt sich zudem lokal auf die Arbeit in den unterschiedlichsten Bereichen aus: von den Kommissionen für Islamlehrpläne über die Kultus- und Schulbehörden, muslimische wie nicht-muslimische Eltern, die Moscheevereine, die Kollegien an den Schulen und die Schülerschaft selbst bis hin zur Frage nach der "richtigen" Fachdidaktik und nach geeigneten Unterrichtsmaterialien. Der vorliegende Band fasst hierzu die wesentlichen Beiträge und Erkenntnisse der zweiten bundesländerübergreifenden Fachtagung "Auf dem Weg zum Islamischen Religionsunterricht in Deutschland" zusammen (Hohenheim 19. - 21. März 2007).
(Author portrait)
Prof. Dr. Harry Harun Behr ist Professor für islamische Religionslehre und Leiter des Interdisziplinären Zentrums für islamische Religionslehre (IZIR) an der Universität Erlangen-Nürnberg.Mathias Rohe, geboren 1959, Jurist und Islamwissenschaftler, ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er gilt international als einer der besten Kenner des islamischen Rechts.Hansjörg Schmid, geb. 1972, Dr. theol., Studienleiter für christlich-islamischen Dialog an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Koordinator des Theologischen Forums Christentum - Islam sowie Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen zu christlich-islamischen Beziehungen.
-
- 電子書籍
- 最新農業技術 作物 vol.15 - …
-
- 和書
- 花の大百科事典