Philosemitismus im deutschen Protestantismus nach dem Zweiten Weltkrieg : Begriffliche Dilemmata und auszuhaltende Diskurse am Beispiel der Evangelischen Kirche im Rheinland und in Westfalen (Historia profana et ecclesiastica Bd.16) (2007. 456 S. 23,5 cm)

個数:

Philosemitismus im deutschen Protestantismus nach dem Zweiten Weltkrieg : Begriffliche Dilemmata und auszuhaltende Diskurse am Beispiel der Evangelischen Kirche im Rheinland und in Westfalen (Historia profana et ecclesiastica Bd.16) (2007. 456 S. 23,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783825803599

Description


(Text)
Vor allem im christlichen Bereich als Reaktion auf die Shoah und die Entsetzen hervorrufende Erkenntnis, dass diese unter Christen stattgefunden hatte, ist Philosemitismus eine Sammelbezeichnung für die verschiedenen Ausprägungen projüdischer Gesinnung, die als gemeinsame Kennzeichen eine anti-antisemitische Einstellung sowie eine besondere Wertschätzung von Judentum und Juden verbindet. Innerhalb einer "Theologie nach Auschwitz" wurde im deutschen Protestantismus nach dem Zweiten Weltkrieg betont, dass der christliche Glaube an Jesus Christus eine unbestreitbare Angewiesenheit auf das Judentum im Gegensatz zu der bisher betriebenen Antithetik vorgebe. Das Verwiesensein auf das Alte Testament war gerade für die sich traditionell auf das Neue Testament stützende Evangelische Kirche eine existentiell neue Erfahrung. Dieses Buch rekonstruiert erstmals im Kontext des Philosemitismus die protestantische christlich-jüdische Verhältnisbestimmung nach 1945, die mit der Gründung der Arbeitsgemeinschaft "Juden und Christen" beim Deutschen Evangelischen Kirchentag sowie mit dem Synodalbeschluss der Evangelischen Kirche im Rheinland 1980 ihre Meilensteine setzte.

最近チェックした商品