Description
(Text)
Im Jahr 2002 wurde die bisherige Karenzurlaubsgeldregelung durch das Kinderbetreuungsgeld abgelöst. Damit wurde in Österreich eine sozialpolitische Richtungsänderung vorgenommen: vom erwerbszentrierten Modell des Karenzgeldes hin zu einer Familienleistung. Im Mittelpunkt dieser Studie steht die Frage nach den Auswirkungen des Kinderbetreuungsgeldes auf das Erwerbsverhalten. Untersucht wurden neben Wiedereinstiegsprozessen und längerfristiger Erwerbsentwicklung auch die Nutzung von Zuverdienstmöglichkeiten sowie Fragen der partnerschaftlichen Teilung des Bezugs und der Kinderbetreuung.