Der Verein 'Muttersprache' Wien unter Vorsitz von Karl Tekusch und Erwin Mehl (1949-1984) (2019. 581 S. 23.5 cm)

個数:

Der Verein 'Muttersprache' Wien unter Vorsitz von Karl Tekusch und Erwin Mehl (1949-1984) (2019. 581 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783825369354

Description


(Text)
Der Verein 'Muttersprache' Wien ist heute noch der größte und einflussreichste österreichische Sprachverein. Bereits 1949 als Nachfolger des Deutschen Sprachvereins mit ganz ähnlichen Zielsetzungen (neu) gegründet, erlebte der Verein bis 1984 seine Höhepunkte unter den Vorsitzenden Karl Tekusch und Erwin Mehl. Zu dieser Zeit hatte der Verein fast 2000 Mitglieder, insgesamt wurden über 250 öffentliche Vorträge organisiert und gehalten.Was waren die Hauptanliegen und Ziele dieses Vereins? Wer engagierte sich im Vorstand? Um wen handelte es sich bei den Vortragenden? Mit welchen anderen Organisationen war der Verein verbunden? Und schließlich: Welche Schlussfolgerungen können daraus hinsichtlich des Vereins gezogen werden? Dies sind die Hauptfragen, auf die die vorliegende Monographie - die erste, die sich mit dem Verein beschäftigt - Antworten gibt.

最近チェックした商品