Vergleichendes Erkennen : Zur Wissenschaftsgeschichte und Epistemologie des Vergleichs und zur Genealogie der Komparatistik. Habilitationsschrift (Germanisch Romanische Monatsschrift 68) (2016. 448 S. 8 Abbildungen. 23.5 cm)

個数:

Vergleichendes Erkennen : Zur Wissenschaftsgeschichte und Epistemologie des Vergleichs und zur Genealogie der Komparatistik. Habilitationsschrift (Germanisch Romanische Monatsschrift 68) (2016. 448 S. 8 Abbildungen. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783825364595

Description


(Text)
Zum ersten Mal wird die Geschichte der wissenschaftlichen Methode des Vergleichs in einer interdisziplinären Monographie erfasst, die es erlaubt, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstehenden, geistes- und sozialwissenschaftlich vergleichenden Disziplinen - vor allem auch die literaturwissenschaftliche Komparatistik - auf ihre epistemologischen Wurzeln und Kontexte zurückzuführen. Die für die Genealogie des Vergleichs wichtigsten fachlichen Entwürfe werden vorgestellt und selbst miteinander verglichen. Von der Philosophie der Aufklärung, wo der Vergleich zu einem Kriterium für den Gewinn wissenschaftlich verlässlicher Ergebnisse avanciert, über zahlreiche andere Wissensgebiete wie die Ästhetik, die Naturgeschichte, die Sprachwissenschaft, die Literatur und deren Historisierung lässt sich die Verbreitung einer differenzierenden Methode verfolgen, die immer im spannungsreichen Wechselverhältnis zu ihrem Komplement, der spekulativeren Analogie, steht und an entscheidenden Punkten mit dieser zusammenfällt. So wird sichtbar, auf welchem Weg sich eine der wichtigsten Episteme moderner Wissenschaftlichkeit etabliert.
(Author portrait)
Dr. Michael Eggers lehrt neuere deutsche Literatur an der Universität zu Köln.

最近チェックした商品