Ich-Entwürfe in spätantiker Dichtung : Ausonius, Paulinus von Nola und Paulinus von Pella. Dissertationsschrift (Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften / The Library of The Other Antiquity 138) (2013. X, 364 S. 23.5 cm)

個数:

Ich-Entwürfe in spätantiker Dichtung : Ausonius, Paulinus von Nola und Paulinus von Pella. Dissertationsschrift (Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften / The Library of The Other Antiquity 138) (2013. X, 364 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783825361211

Description


(Text)
In der Spätantike entstehen zahlreiche Texte, in denen Autoren sich selbst, ihr Leben und die eigene Ich-Werdung zum Thema machen. Diese Texte über das eigene 'Ich' sind jedoch nicht als Abbildungen empirisch erfassbarer Lebenswirklichkeit zu verstehen, sondern vielmehr als Reflexionsinstanzen. So kann ein schreibendes Subjekt sich selbst durch die literarische Tätigkeit im Text hervorbringen und nach seinem eigenen Selbst-Verständnis gestalten. Welche Verfahren der literarischen Selbst-Konstruktion einem Dichter zur Verfügung stehen und wie diese im Rahmen spätantiker Poetik und Gattungslehre einzuordnen sind, wird an ausgewählten autobiographischen Gedichten des Ausonius, Paulinus von Nola und Paulinus von Pella vergleichend aufgezeigt. Fragen nach der narrativen Gestaltung von Lebensläufen, der Autorisierung zum Dichten über das eigene 'Ich' und der Selbst-Positionierung eines Dichters im sozialen Raum stehen im Zentrum der Studie. Im Spannungsfeld zwischen paganer Literaturtradition und christlichen Identitätsdiskursen erweist sich das Schreiben über das eigene 'Ich' als Mittel der Selbst- und Welterklärung, der Krisenbewältigung in einer Zeit politischer wie religiöser Umbrüche und schließlich als Instrument zur Erschaffung poetischer Autorität.

最近チェックした商品