Koineisierung und Standardisierung in der Romania (Studia Romanica 166) (2011. 281 S. 11 Abbildungen. 24.5 cm)

個数:

Koineisierung und Standardisierung in der Romania (Studia Romanica 166) (2011. 281 S. 11 Abbildungen. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783825358075

Description


(Text)
Koineisierungs- und Standardisierungsprozesse spielen bei der Herausbildung, Konsolidierung und Veränderung der historischen Einzelsprachen eine ebenso wichtige Rolle wie bei ihrer Destabilisierung: Sie führen nicht allein zur Entstehung neuer Varianten und Varietäten, sondern betreffen stets auch - und vor allem - das Varietätengefüge einer Sprache als Ganzes. Beide Komplexe sind eng miteinander verbunden und beeinflussen sich nicht selten gegenseitig.Der vorliegende Band versammelt eine Reihe von Vorträgen, die im Rahmen der Sektion 'Koineisierung und Standardisierung in der Romania' auf dem XXXI. Romanistentag in Bonn gehalten wurden. Er widmet sich dem skizzierten Themenkreis in seiner ganzen theoretischen Breite und Komplexität sowie in seinen geographisch und chronologisch unterschiedlichen Ausprägungen. Die Beiträge führen die theoretische und die historische Perspektive zusammen und behandeln sowohl die 'großen' romanischen Sprachen - insbesondere das Spanische, das Französische und das Italienische - als auch 'kleinere' Sprachen und Idiome der Romania - wie das Sardische, das Aragonesische und das Okzitanische - in verschiedenen Stadien ihrer Entwicklung.
(Author portrait)
Sabine Heinemann ist Professorin für italienische und französische Sprachwissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz. Rembert Eufe arbeitet als wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Romanistik der Universität Regensburg.

最近チェックした商品