ドイツ語言語学入門(新訂5版)<br>Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft (5. Aufl. 2010. VIII, 431 S. 12 Abbildungen. 24.5 cm)

個数:

ドイツ語言語学入門(新訂5版)
Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft (5. Aufl. 2010. VIII, 431 S. 12 Abbildungen. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 460 S./サイズ 12 Abb.
  • 商品コード 9783825357979

Description


(Text)
Die 'Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft' richtet sich an Germanistikstudenten, insbesondere an Studienanfänger. Ziel des Buches ist es, in die wichtigsten Fragestellungen, Begriffe, Methoden und Ergebnisse der deutschen Sprachwissenschaft einzuführen. Als Leitfaden dienen dabei die universitären und staatlichen Prüfungsordnungen des Faches, im weiteren aber auch übergreifende Bildungsziele im Bereich von Sprache und Sprachkultur.Gegenstand des Buches sind die Strukturen der Laut- und Schriftebene, der Wort-, Satz- und Textebene. Die Darstellung bezieht sich auf die Gegenwartssprache, daneben aber auch auf die früheren Sprachstufen des Deutschen und auf den Sprachwandel. Dargestellt werden die geographischen, sozialen und fachlichen Differenzierungen der deutschen Sprache ebenso wie die Anwendung der Sprachwissenschaft im Wörterbuch und in der Sprachberatung. Schliesslich werden Techniken sprachwissenschaftlicher Arbeit vorgestellt, die digitale Medien nutzen.Der Schwerpunkt liegt auf der einzelsprachlichen germanistischen Sprachwissenschaft, wodurch sich das Buch von anderen Einführungen unterscheidet. Der Zielsetzung und dem Adressatenkreis entsprechend wird Wert auf Anschaulichkeit und Konkretheit der Beispiele gelegt und überwiegend mit authentischem Sprachmaterial gearbeitet.
(Author portrait)
Rolf Bergmann, geboren in Wuppertal 1937, ist ordentlicher Professor für deutsche Sprachwissenschaft und ältere deutsche Literatur. Promotion zum Dr. phil. In Bonn 1966, Habilitation in Münster 1970, Wissenschaftlicher Rat und Professor in Münster 1971, ordentlicher Professor in Augsburg 1973, in Bamberg 1977.

最近チェックした商品